Herzlich Willkommen
auf der Homepage des
SV Maierhöfen-Grünenbach e.V
Abteilung Fussball
News
Social-Media
🏆 Halbfinale 🏆
Am 01. Mai steigt das bisherige Highlight der Saison auf der Stolz-Alm! Es geht im Bezirkspokal-Halbfinale gegen den SV Kressbronn um den Einzug ins Endspiel.
Nach zuletzt kämpferischen Auftritten im Pokal ist es das große Ziel der Mannschaft nach 2022 das zweite Pokalfinale binnen 3 Jahren perfekt zu machen.
Der Gegner aus Kressbronn ist dabei aktuell eine ganz harte Nuss die es zu knacken gilt. Eines der formstärksten Teams der Stunde mit der besten Offensive der Liga um die Lindinger-Zwillinge und Elias Wiesener wartet hier auf den SVM, der insbesondere in der Defensive gefordert sein wird.
Hierfür zählen wir auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung am Feiertag in unseren Vereinsfarben Blau und Weiß!
#bezirkspokal #wfv #bezirkbodensee #halbfinale #roadtothefinal #motivation #feiertag #svm #blauweiss
⚽️ Nur zwei Punkte ⚽️
Team 1 erwischte eine schlechte erste Hälfte, in welcher man nicht wirklich zum Zug kam. Die Gastgeber wiesen ein klares Chancenplus auf und gingen verdient mit 2:0 in Führung. Keeper Moritz Lingg verhinderte hierbei einen höheren Rückstand.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang Siggi per Kopf dann doch der Anschlusstreffer nach Freistoßflanke von Sebi.
Im zweiten Durchgang zeigte der SVM dann ein komplett anderes Gesicht und spielte über weite Strecken überlegen und erarbeitete sich mehr Chancen. Dem Ausgleich durch Gebsi nach traumhaften Steckpass von Figo folgte aber wiederum der schnelle Rückschlag, als nach einem Konter Doppeltorschütze Nils Maurer abermals zur Führung traf. Die Schlussminuten insbesondere nach der Gelb-roten Karte für den TSV gehörte dann aber dem SVM. Erst schoss Joker Leon im Strafraum aus der Drehung knapp übers Tor, danach verwertete er eine Hereingabe von Figo zum vermeintlichen Ausgleich, dies wurde jedoch aufgrund fragwürdiger Abseitsstellung zurückgepfiffen. Alle gute Dinge sind drei und so konnte Leon nach Schiss von Gebsi einen Abpraller aus kurzer Distanz im Tor zum 3:3 unterbringen. In den Schlussminuten schoss Gebsi noch an den Pfosten und so hätte man durchaus mit etwas mehr Glück am Schluss noch 3 Punkte einheimsen können. Aufgrund der unterlegenen ersten Halbzeit ging das Unentschieden allerdings im Ganzen in Ordnung.
Team 2 erwischte ebenfalls keinen guten Start und geriet früh in Rückstand. Otti konnte zwar noch ausgleichen, aber weitere Chancen blieben eher Mangelware. Benni hatte im zweiten Durchgang noch die beste Einschussmöglichkeit, scheiterte aber. So war es am Schluss ein ebenfalls gerechtfertigtes Unentschieden auch wenn man sich hier gegen den Tabellenvorletzten deutlich mehr ausgerechnet hätte.
#unentschieden #punkteteilung #erschte #zwoite #gleichschritt #weitermachen #blicknachvorn #svm #blauweiss
⚽️ 23. Spieltag ⚽️
Nachdem die Erschte vor einer Woche den Halbfinaleinzug in Tettnang perfekt gemacht hat geht es nun schon wieder an denselben Spielort. Dieses Mal geht es jedoch um enorm wichtige Punkte im Ligaalltag. Die enge Tabellensituation in der Bezirksliga sorgt permanent für 6-Punkte-Spiele und so auch am Sonntag. Mit einem Sieg könnte der SVM sich zum ersten Mal etwas (mit 7 Punkte) vom Tabellenkeller absetzen. Andersherum steckt man mit einer Niederlage weiter im brutalen Abstiegskampf.
Spannend beim Gegner wird sein, ob das Sturmduo Maurer/Konrad nachdem sie jeweils nur von der Bank kamen, dieses Mal in der Startelf stehen werden.
Team 2 spielt das kleine Lokalderby gegen die zweite Mannschaft des FV Rot-Weiß Weiler im Raiffeisenbank-Stadion in Weiler. Somit wird man schonmal nichts auf die Platzverhältnisse schieben können. Den Tabellenvorletzten sollte man jedoch nicht unterschätzen und bekanntermaßen haben sich die Mannen von Phips Häusler immer gegen Gegner aus der hintern Hälfte schwergetan. Diesen Trend gilt es zu brechen und mit einer konzentrierten Leistung hier 3 Punkte mitzunehmen!
#ligaalltag #zruckzudir #zruckzumobst #spieltdasselbespielnochmal #allesklardasselbespiel #aufgehts #klassenerhalt #bigpoints #bezirksliga #zwoite #lokalderby #aufgehts #svm #blauweiss
🏆 Halbfinale wir kommen 🏆
Das Ticket fürs Halbfinale im Bezirkspokal wurde gelöst! Das Spiel begann gut für den SVM und schon in der 4. Minute konnte Pippo nachdem der Keeper eine Flanke nicht festhalten konnte zum 0:1 Führungstreffer abstauben. Im weiteren Spielverlauf zeigte sich der SVM klar dominant ohne aber weitere zwingende Torchsncen zu kreieren. So kam es kurz vor dem Pausenpfiff zum etwas glücklichem 1:1 durch einen Kopfball der sich als Bogenlampe ins Tor senkte.
Im zweiten Durchgang passierte dann nicht mehr viel. Der SVM schaffte es nicht die spielerische Überlegenheit in etwas zählbares umzumünzen und so war es am Schluss ein Lucky Punch durch Figo der einen Freistoß aus dem Halbfeld scharf hereinschlug und daraufhin vom Abwehrspieler abgefälscht ins Tor bugsiert wurde.
Somit wurde der Halbfinaleinzug perfekt gemacht und spielt dort gegen den SV Kressbronn.
📸 @mrpictures.de
#bezirkspokal #halbfinale #roadtothefinal #zusammenhalt #luckypunch #gemeinsam #weitermachen #svm #blauweiss
🏆 Bezirkspokal 🏆
In der Runde der letzten 8 geht es gegen den TSV Tettnang. Gegen denselben Gegener kassierte man die bittere Finalniederlage 2022 und schied im letzten Jahr unglücklich im Achtelfinale nach Elfmeterschießen aus. Somit gibt es genug Gründe für eine Revanche!
Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung!
#alleinblau #viertelfinale #bezirkspokal #korunde #motivation #ziele #finale #svm #blauweiss
⚽️ Nur die Zwoite punktet ⚽️
Team 2 sah sich einem kampfstarken Gegner gegenüber, der durchaus auch spielerisch in der ersten Halbzeit immer wieder zu überzeugen wusste. Dosenöffner für den SVM war ein Freistoß von der Mittellinie durch Phips, welchen immer länger wurde und letztendlich mit Beihilfe des Keepers den Weg ins gegnerische Tor fand. Ein Doppelschlag kurz nach der Halbzeit sorgte dann für die vermeintliche Vorentscheidung. Zwar kamen die Gäste nochmals bis auf ein Tor ran, aber spätestens mit dem 4:2 durch einen Kopfball von Romi war der Heimsieg besiegelt.
Team 1 startete gut in die Partie und erspielte sich erste Chancen die leider nicht den Weg ins Tor fanden. Mit dem ersten Angriff gelang dann den Gästen der Führungstreffer. Eine scharfe Flanke auf den ersten Pfosten wurde dabei wuchtig ins Tor befördert. Daraufhin kam der SVM etwas aus dem Konzept und Chancen waren fortan Mangelware. In Abschnitt zwei erspielte man sich noch die ein oder andere Möglichkeit konnte aber noch den ganz großen Druck aufs gegnerische Tor erzeugen. Beste Chance hatte noch Jonny, dessen Schuss aber leider knapp links vorbeiging. So hätte man vermutlich noch stundenweise weiterspielen können, aber am heutigen Tag hat es nicht sein sollen, dass dem SVM ein Tor vergönnt war. Nun gilt es das Ergebnis schnellstmöglich abzuhaken und sich auf das Pokal-Viertelfinale am Gründonnerstag gegen TSV Tettnang zu konzentrieren.
📸 @mrpictures.de
#nur3punkte #abhaken #mundabwischen #weitergehts #fokus #pokal #viertelinfale #weitermachen #svm #blauweiss
⚽️ 22. Spieltag ⚽️
Zum ersten Heimspiel auf Naturrasen begrüßt man die Gäste des SV Bergatreute.
Der heutige Gegner spielt als Aufsteiger bisher eine sehr gute Saison und steht vermutlich etwas überraschend auf dem 4. Platz. Insbesondere die außerordentliche Heimstärke, welche man im Hinspiel schmerzhaft zu spüren bekam hat dafür den Ausschlag gegeben. So gilt es nun auf heimischen Platz hier Revanche zu nehmen und die Punkte auf d‘r Stolz Alm zu behalten. Spannend wird sein, ob Dreh- und Angelpunkt der gegnerischen Offensive Nico Kölbel auflaufen kann oder nicht, da dieser die letzten zwei Spiele nicht bestritt.
Team 2 kann auf einen vollbesetzten Kader zurückgreifen und sollte als Favorit in das Duell gehen. Die aktuelle Formkurve zeigt steil nach oben und so möchte man sich in der Spitzengruppe festsetzen!
Wir freuen uns bei hoffentlich herrlichem Fußballwetter auf zahlreiche Unterstützung!
#heimspiel #stolzalm #aufsteiger #rasen #motivation #aufgehts #punktesammeln #svm #blauweiss
⚽️ 6-Punkte Spieltag ⚽️
Auf auswärtigem Terrain fahren beide Mannschaften jeweils Siege ein und nehmen insgesamt 6-Punkte mit aus Brochenzell.
Team 2 erwischte einen guten Start und war die spielbestimmende Mannschaft. So konnte man auch schon in der ersten Halbzeit 3 Tore erzielen und beruhigt in die Pause gehen. Einen ungefährdeten Sieg trübte nur mal wieder die mangelnde Chancenverwertung. Gegen Ende des Spiels hatte man gleich mehrmals klarste Chancen das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, was leider nicht gelang.
Team 1 versuchte trotz holprigen Rasen das Geschehen auf dem Platz mit spielerischen Mitteln zu lösen. Leider fehlte es oftmals an Genauigkeit beim letzten Pass um wirklich gefährlich vors Tor zu kommen. Einen Schuss von Gebsi parierte zudem der Heimtorwart stark im kurzen Eck. Kurz vor der Halbzeit dann aber doch die Erlösung, als an einem Chipball 3 Brochenzeller inkl. Torwart vorbeisprangen und so die Kugel frei zu Pippo kam der den Ball ins Tor bugsierte.
In Hälfte zwei konzentrierte sich die Mannschaft von Ali Odemer zunehmend darauf das Ergebnis zu verwalten und kam nicht mehr zu großen Chancen lies aber hinten auch nichts mehr anbrennen. In den Schlussminuten hatten die Gastgeber noch zwei gefährliche Kopfballchancen und drückten nochmals mithilfe langer Bälle auf den Ausgleich, doch auch dem hielt die Abwehr stand und sorgte schlussendlich für den 0:1 Auswärtserfolg beim heimstarken Gastgeber.
Team 1 wahrt somit den kleinen Abstand zu den hinteren Plätzen und Team 2 setzt sich weiterhin im oberen Drittel der Tabelle fest.
#auswärts #6punkte #zunull #abwehrschnaps #erfolg #weiterso #kampfspiel #svm #blauweiss
⚽️ 21. Spieltag ⚽️
Zum 21. Spieltag muss man mit beiden Mannschaften zum heimstarken VfL Brochenzell.
Nachdem in der Hinrunde auf d‘r Stolz-Alm 6 Punkte gewonnen wurden wird es nun auswärts gegen den punktgleichen Gastgeber auf die fußballerischen Ur-Tugenden ankommen um hier wieder etwas zählbares mitnehmen zu können. Auf Rasen wird den SVM mit beiden Mannschaften ein kampfbetontes und hartumkämpftes Spiel erwarten - nicht umsonst hat Brochenzell 20 seiner 29 Punkte auf heimischem Geläuf geholt. Damit stehen sie in der Heimtabelle auf Platz 4 und das obwohl sie im Jahr 2025 bis dato noch kein Spiel für sich entscheiden konnten und lediglich mit 3 Unentschieden punkteten.
Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung!
#auswärts #bezirksliga #rasen #kampf #grundtugenden #einstellung #motivation #svm #blauweiss
⏩️ Next Round ⏩️
Der SVM bezwingt den SV Ankenreute im Elfmeterschießen und steht im Viertelfinale des Bezirkspokals!
Eine gute Anfangsphase nutzte Leon nach Rückpass von der Grundlinie von Juli zum 0:1 Führungstreffer. Kurz drauf hatte dieser sogar die Chance zu erhöhen aber schoss aus spitzem Winkel drüber. Weitere gute Chancen folgten, die jedoch wieder mal nicht genutzt wurden. Die verletzungsbedingte Auswechslung von Sascha sorgte für einen Bruch im Spiel der Gäste, die erst wieder zum Ende der Halbzeit zu ihrem Spiel fanden. Eine weitere Großchance von Gebsi kratzte die Abwehr des Tabellenführers der Kreisliga A2 gerade noch so von der Linie.
Der Start in die zweite Halbzeit verlief denkbar schlecht und man stand zu weit weg vom Gegner, der dies prompt nutzte und den Ausgleich erzielen konnte. Trotz zahlreicher Anstrengungen schaffte man es nicht mehr den benötigten Siegtreffer zu erzielen.
Somit musste die Entscheidung im Elfmeterschießen getroffen werden. Keeper Mo ETW wurde dabei zum Matchwinner der zwei Elfmeter hielt unter anderem den letzten Versuch des SVA. Für den SVM trafen Bixe, Sebi, Siggi und Figo.
Somit steht man nun im Viertelfinale des Bezirkspokals, dass aller Voraussicht nach am Gründonnerstag stattfinden wird.
#bezirkspokal #nextround #viertelfinale #esgehtweiter #zielimblick #weiter #kospiele #elfmeter #goalie #matchwinner #svm #blauweiss
🏆 Achtelfinale 🏆
Zum Bezirkspokal-Achtelfinale muss der SVM zum Tabellenführer der Kreisliga A1, dem SV Ankenreute.
Besonderes Augenmerk wird auf das Sturmduo Braun/Rief zu richten sein, die 2/3 aller Tore des SVA erzielt haben.
Nichtsdestotrotz wird man alles daran setzen eine Runde weiterzukommen. Hierfür freuen wir uns auf zahlreiche Unterstützung!
Gespielt wird in Wetzisreute (Jahnstraße) auf dem Rasenplatz des SV Ankenreute.
#bezirkspokal #achtelfinale #kreisligaa #kospiel #vollekonzentration #motivation #svm #blauweiss
⚽️ Heimsieg ⚽️
Nach dem frühen Schock und vermeidbaren Eigentor - Leon spielte einen zu kurzen Rückpass und unter Druck traf Mo den Ball nicht und so kullerte dieser ins Tor - konnte Sascha dies perfekt kontern indem er eine Flanke von Figo per Kopf im Tor unterbrachte.
Kurz vor der Halbzeit erhöhte er wiederum nach Vorarbeit von Figo den Führungstreffer. Zuvor hatte die TSG vermehrt die Chance auf einen Treffer aber die Abwehr hielt stand. Somit war die Halbzeitführung etwas glücklich. In Halbzeit zwei kam man endlich mal konzentriert aus der Kabine und erspielte sich zugleich gute Chancen. Gebsi konnte nach dritter Vorlage von Figo somit folgerichtig auf 3:1 erhöhen. Im Anschluss verpasste man es trotz guter und zahlreicher Chancen das Ergebnis in die Höhe zu schrauben und für klare Verhältnisse zu sorgen. Drei Aluminiumtreffer zeigten von dem Pech in dieser Phase in der das Spiel so stets spannend blieb und man den Gegner im Spiel hielt. Die TSG hatte somit wieder die Chance zu verkürzen aber lies die Konsequenz im Abschluss vermissen.
Am Schluss musste man sich nur vorwerfen lassen die viele Chancen nicht genutzt zu haben. Die somit drei wichtigen Punkte blieben auf der Stolz-Alm und die Generalprobe fürs Pokal-Achtelfinale wurde bestanden.
#heimsieg #wichtig #reaktiongezeigt #chancenwucher #bezirksliga #engekiste #weitermachen #aufgehts #blickvoraus #bezirkspokal #svm #blauweiss
⚽️ 20. Spieltag ⚽️
Nach der bitteren Niederlage gegen den FC Leutkirch muss nun im nächsten Spiel gegen die drittplatzierte TSG Ailingen unbedingt gepunktet werden um nicht zu sehr in den Abstiegskampf zu geraten.
Die TSG spielt bisher eine gute Runde und verfügt seit der Winterpause mit Rückkehrer Malik Tepes über eine weitere sehr gute Alternative für die Offensive um Torjäger Dean Fiegle.
Man wird wie gewohnt auf eine technisch starke und taktisch gut eingestellte Mannschaft treffen gegen die eine Topleistung notwendig sein wird um zu bestehen.
Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung durch unsere Fans!
Unsere Zwoite hat an diesem Wochenende spielfrei ❌
#gefordert #heimspiel #stolzalm #punkten #abstiegskampf #engekiste #svm #blauweiss
⚽️ Bittere Niederlage ⚽️
Team 2 zeigte ein gutes Spiel und konnte sich einige Chancen erarbeiten. Unter anderem tauchte Spielertrainer Phips alleine vorm gegnerischen Tor auf wurde aber im letzten Moment abgedrängt. In der zweiten Halbzeit fielen schließlich die Tore. Ein Eigentor löste den Knoten um Domi per Kopf und Elias Röck mit seinem Debüttor nach Einwechslung sorgten für den verdienten 0:3 Endstand.
Team 1 spielte eine sehr gute erste Halbzeit verpasste es aber hier die Chancen mal wieder in Tore umzuwandeln. Lediglich Sascha konnte eine Flanke von Pippo per Kopf gegen die Laufrichtung des Keepers im Tor unterbringen. Mit der knappen Führung ging man in die Pause und kam völlig von der Spur zurück. Unerklärlicherweise verschlief man die erste Viertelstunde der zweiten Halbzeit komplett und fing sich prompt zwei unnötige Gegentore. Als man sehenswert durch Figo den Ausgleich markierte drückte man nochmals auf den Sieg. Kurz vor Schluss hatte dann wiederum Figo die Riesenchance per Elfmeter die wichtigen drei Punkte einzufahren doch leider setzte dieser den Ball gegen den Pfosten. Mit den Schlussminuten fing man sich dann nach Konter noch unglücklich das 3:2 und fuhr somit ohne Punkte nach Hause. Ein ansonsten gutes Spiel wurde so durch 15 schläfrige Minuten und aufgrund mangelnder Chancenverwertung hergeschenkt. Somit findet man sich nun wieder unmittelbar in der Region der Abstiegsplätze wieder anstatt einen kleinen Puffer aufzubauen. Die nächsten Spiele ist man somit zum Siegen verdammt um nicht in ernsthafte Abstiegsgefahr zu geraten.
#niederlage #unnötig #schmerzhaft #schrittverpasst #abstiegskampf #weiterarbeiten #abhaken #mundabwischen #nachvorneblicken #svm #blauweiss
⚽️ 19. Spieltag ⚽️
Beide Mannschaften ist dieses Mal eine kurze Anfahrt gestattet. Es geht mal ausnahmsweise nicht Richtung Bodensee sondern man darf sich über lediglich 20 Minuten Anfahrtsweg freuen. Aufgrund der mangelnden Mannschaften aus dem Westallgäu hat dieses Spiel schon fast Derbycharakter.
Beide Hinspiele gingen dabei zugunsten des SVM aus, wobei diese auch die berüchtigten Viehscheid-Spiele waren an denen bekanntlich andere Gesetze herrschen.
Team 2 will seine gute Statistik von 4 Spielen in Folge ohne Niederlage gegen die zweite aus Leutkirch wahren.
Team 1 blickt sogar auf 6 Siege am Stück gegen den FCL. Das sollte aber nicht für zu viel Oberwasser sorgen, da der eigentlich vor der Saison durchaus als Mitfavorit gehandelte Leutkirch in der Rückrunde wohl noch den ein oder anderen Platz gut machen möchte um eine versöhnliche Saison zu gestalten. Schaut man sich die Offensivstärke an ist dieser Anspruch durchaus gerechtfertigt. Die Gastgeber stellen mit 39 geschossenen Toren die viertbeste Offensive der Liga. Eine bessere Platzierung macht derzeit die etwas schwächelnde Defensive zunichte. Hier weist der FCL bei Anzahl der Gegentreffer (41) den zweitschlechtesten Wert der Liga auf. Somit gilt es für den SVM aus einer konzentrierten Defensive heraus die evtl. anfällige Abwehr des Gegners konsequent zu bespielen und die sich hoffentlich ergebenden Räume effektiv zu nutzen.
Spielort für beide Mannschaften ist auf dem Kunstrasen.
Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung!
#svm #auswärtsspiel #endlichmalnah #allgäu #auwennswürttembergisch #punkten #serie #ausbauen #blauweiss
⚽️ Nix zu holen ⚽️
Beide Mannschaften mussten eine Niederlage einstecken und konnten somit keine Punkte im Allgäu behalten.
Team 2 startete zwar gut in die Partie und hatte durchaus einige Chancen zur Führung, diese erzielte aber in der zweiten Halbzeit die Gäste aus Vogt. Trotz immensen Druck und zahlreichen Chancen im Nachgang wollte der Ausgleich nicht mehr fallen. Otti hatte dabei in letzter Sekunde noch die Riesenchance nach Ecke per Kopfball - der Aufsetzer ging aber übers Tor. Somit bleibt es dabei, dass man gegen Vogt noch nicht punkten konnte.
Zwei Lichtblicke hatte das Spiel allerdings dennoch. Unser Neuzugang Elias Röck vom TSV Missen absolvierte nach überstandener Kreuzbandverletzung sein Debüt und auch Pino feierte in der zweiten nach langer Pause nach Kreuzbandriss und Meniskusschaden sein Comeback!
Die erste Mannschaft startet gut ins Spiel und hatte durch einen Kopfball von Leon und einem Flachschuss von Gebsi die ersten beiden guten Chancen im Spiel. Im Anschluss verhinderte der stark parierenden Mo Lingg allerdings mehrmals einen Rückstand. Die Drangphase der Gäste resultierte schließlich irgendwann doch im 0:1 aus spitzem Winkel. Der zu dem Zeitpunkt etwas überraschende Ausgleich erfolgte durch Gebsi nach langem Ball von Figo.
So ging man mit einem 1:1 in die Pause. In der zweiten Halbzeit waren es schließlich zwei Fehler in der Abwehrreihe die den Gästen den nicht unverdienten Sieh bescherte. Auch wenn man sich nicht aufgab und durchaus noch zu guten Chancen kam, war es alles in allem eine verdiente Niederlage gegen eine heute stark aufspielenden Tabellenführer.
#nixzuholen #niederlage #heimspiel #kopfhoch #weitermachen #blicknachvorn #svm #blauweiss
⚽️ 18. Spieltag ⚽️
Nach geglücktem Auftakt gegen den SV Achberg startet nun das Knallerprogramm zum Frühjahr. Als ersten Härtetest empfängt der SVM den aktuellen Spitzenreiter SV Vogt. Das Hinspiel ging dabei 2:1 verloren. Nun auf heimischen Boden möchte man die besser machen und die Punkte im Allgäu behalten. Hauptaugenmerk wird dabei auf das Offensiv-Trio um Kraus, Wucher, Leyla zu richten sein. Dreiviertel aller erzielten Tore des SV Vogt geht auf dieses Trio. Neben der zweitbesten Offensive der Liga gilt es aber such ein Auge auf die Defensive der Gäste zu legen. Mit 15 kassierten Gegentoren stellen sie hier den Spitzenwert der Liga. Somit gilt es aus einer hochkonzentrierten Defensivleistung heraus die sich ergebenen Torchancen effektiv zu nutzen.
Unsere Zwoite empfängt ebenfalls die Zweitvertretung des SV Vogt und absolviert das Vorspiel. Hier gilt es die aktuell gute Form unter Beweis zu stellen und endlich die Negativserie gegen diesen Gegner zu beenden. Bei bisherigen 3 Aufeinandertreffen resultieren 0 Punkte und 11 Gegentreffer bei lediglich einem geschossenen Tor. Dies sollte Ansporn genug sein für hier endlich einen Sieg einzufahren!
Wir hoffen trotz bescheidenem Wetter auf zahlreiche Zuschauer und Unterstützung 🙌🏻
#bezirksliga #härtetest #tabellenführer #motivation #allesgeben #kreisliga #angstgegner #endlichpunkten #revanche #zwoite #svm #blauweiss
🎽 Neuer Trikotsatz 🎽
Am Sonntag liefen wir zum ersten Mal in unserem neuen Ausweichtrikot, welches die Vereinsfarben Blau & Weiß aufgreift, auf. Der Einstand im neuen Trikot glückte dabei grandios und wurde mit einem Sieg eingeweiht 👌
Hierfür vielen Dank an unseren exklusiven Trikotsponsor Autotreff Isny!
Egal ob man Werkstattservice, Ersatzteil- und Zubehörhandel, einen Neuwagen, Jahreswagen, EU-Fahrzeuge oder einen Gebrauchtwagen sucht - dort ist man auf jeden Fall optimal aufgehoben!
#trikot #weißesballett #ausweichtrikot #sponsoring #autotreff #glücksbringer #weißeweste #weiß #blau #vereinsfarben #svm
⚽️ 6-Punkte Wochenende ⚽️
Team 2 startete sehr gut in die Partie und erzielte schnell einen 3-Tore Vorsprung. Sehenswert dabei das 2:0 aus der Distanz von Spielertrainer Phips Häusler. Somit sorgte man schnell für klare Verhältnisse auch wenn die Gäste immer wieder gefährlich vors Tor des SVM kamen war letztlich immer Schluss bei Keeper Nico Schwarz der wiederholt eine gute Partie absolvierte. Die zweite Halbzeit war geprägt von liegen gelassenen Chancen und so dauerte es bis zur Schlussphase als Rentner Mavo und Routinier Benni das Ergebnis Ergebnis noch in die Höhe schrauben konnten.
Team 1 erwischte ebenfalls einen guten Start und konnte schnell mit 1:0 durch Zlatko Brauner in Führung gehen. Trotz zum Teil Schwierigkeiten in der Konzentration im Passspiel kam man zu weiteren Chancen. Gebsi markierte gegen seinen Lieblingsgegner einen Dreierpack und schoss damit insgesamt 7 Tore in 2 Spielen gegen die Gäste aus Achberg. Den Schlusspunkt setzte Figo mit einem Fernschuss der durch Beihilfe vom Keeper den Weg ins Tor fand.
Zwischenzeitlich war das Spiel Meter auf der Kippe als das Ergebnis vermuten lies. Nach einem unnötigen Gegentreffer zum 3:1 als sich Mo Lingg im Tor verschätzte musste er anschließend klasse parieren um den Anschlusstreffer zu vermeiden.
Im Endeffekt stehen 3 Punkte auf dem Tableau die dem SVM weiteren Abstand im engen Kampf um den Klassenerhalt bescheren.
📸 @mrpictures.de
#auftakt #gelungen #torfestival #dreierpack #torjäger #6punktewochenende #weiterso #bezirksliga #svm #blauweiss
⚽️ 17. Spieltag ⚽️
Endlich geht es wieder los! Nach intensiver Winterpause rollt am Sonntag zum ersten Mal wieder der Ball in einem Pflichtspiel! Der SVM empfängt dabei beide Mannschaften aus Achberg.
Team zwei ist dabei gleich gefordert den Abstand nach hinten zu wahren und die gute Form aus der Vorbereitung zu bestätigen.
Team 1 muss alles daran setzen mit einem positiven Gefühl in die Rückrinde zu starten, da die anschließenden Wochen es in sich haben. Man trifft dabei auf einen schwer einschätzbaren Gegner. Zwar gewann man das Hinspiel deutlich mit 0:5 jedoch weiß man nun nach dem Trainerwechsel und dem ein oder anderen Wintertransfer beim SV Achberg nicht wirklich was einen erwartet. Mit Sicherheit kann man sich aber auf eine kämpferisch top eingestellte Mannschaft vorbereiten die sich inmitten des Abstiegskampfs befindet wohin der SVM auf keinen Fall möchte!
Wir hoffen auch zahlreiche Unterstützer und Zuschauer für die ersten Spiele im Frühjahr!
#esgehtwiederlos #frühjahr #rückrunde #start #reinkommen #heimspiel #stolzalm #svm #blauweiss #allesgeben
⚽️ Vorbereitung beendet ⚽️
Im letzten Test vor dem Pflichtspielauftakt musste der SVM die erste Niederlage einstecken. Gegen einen starken Gegner fand man anfangs nicht ins gewohnte Pressing und die Gäste schafften es immer wieder spielerisch Lösungen zu finden. So gingen die Gäste mit Chancenplus und der verdienten Führung in die Halbzeit.
Im zweiten Abschnitt fand man anfangs besser ins Spiel musste dann allerdings schnell den zweiten Gegentreffer hinnehmen, als eine unzureichend geklärte Ecke fulminant aus 16m unter die Latte einschlug.
Ein paar Chancen konnte sich der SVM dennoch noch erarbeiten und hätte mit etwas Glück zum Schluss noch den Ausgleich erzielen können.
Den zwischenzeitlichen Anschluss besorgte Gebsi per Elfmeter.
Nichtsdestotrotz war es eine verdiente Niederlage gegen einen starken Gegner, welcher zudem noch zwei Elfmeter nicht versenken konnte.
Team 2 lies von Anfang an die Gäste nicht ins Spiel kommen und muss lediglich mit der mangelnden Chancenverwertung hadern. Ansonsten lieferten die Mannen um Phips Häusler einen souveränen Auftritt ab.
#svm #blauweiss #vorbereitung #ende #letztertest #eswirdernst #fokus #oneweekleft #aufgeht #saisonziel
⚽️ Zwei Siege ⚽️
Team 2 gewann gegen die erste Mannschaft vom TSV Opfenbach am Schluss verdient mit 2:1. In der ersten Halbzeit hielt Nico die Mannschaft mit guten Paraden im Spiel und lediglich die eigene Chancenverwertung lies zu wünschen übrig. Lediglich Timo traf zum überfälligen 1:0. Im zweiten Abschnitt stand die Mannschaft etwas defensiver und lies nur noch wenige Chancen zu. Eigene Chancen waren vermehrt vorhanden, doch auch hier lies man die letzte Konsequenz vermissen. Das 2:0 erzielte der A-Jugendliche Jakob Kulmus.
Team 1 sah sich anfangs mit kleineren Schwierigkeiten konfrontiert, das der Gegner ungewohnt mit Fünferkette agierte. So kam man nicht wie gewünscht ins Pressing, doch einen leichtsinnigen Fehler im Aufbau konnte Gebsi nutzen nachdem Figo den Ball gut eroberte und querpasste.
Das restliche Spiel war recht Chancenarm und die größte Chance hatte noch Jonny in der zweiten Halbzeit aber verpasste knapp.
Dennoch gabs den vierten Sieg im vierten Spiel und somit eine makellose Bilanz in der aktuellen Vorbereitung.
#vorbereitung #ungeschlagen #sieg #weiterso #dranbleiben #svm #blauweiss
⚽️ Weiter geht’s ⚽️
Am Donnerstag trifft unsere Zwoite im Derby auf die Zwoite der SGM Beuren/Rohrdorf.
Spielort: Isny Kunstrasen
Am Freitag spielt dann die Erste gegen den sich im Trainingslager befindlichen TSV Erbach, welcher in der Kreisliga A im Bezirk Donau seine Ligaspiele normalerweise bestreitet.
Spielort: Maierhöfen
#vorbereitung #weitergehts #heimspiele #stolzalm #svm #blauweiß
⚽️ 2. Spiel - 2. Sieg ⚽️
Im zweiten Vorbereitungsspiel gab es den zweiten Sieg. Durch hohes Pressing lies man den Gegner aus Weitnau keinen geordneten Spielaufbau zustande bringen und kam durch eigene Kombinationen immer wieder gut und gefährlich vors Tor der Gäste. Nach hohem Ball in den Strafraum war Leon vor dem Torhüter am Ball und so erwischte der Keeper lediglich den Angreifer. Den fälligen Elfmeter verwandelte Zlatko diesmal souverän.
Das zweite Tor resultierte aus einer schönen Kombination im gegnerischen Strafraum, bei welche Zlatko als letzte Station einer Passstafette den Ball jedoch nicht zwingend aufs Tor brachte. Den Abpraller verwerte Leon im Anschluss ohne Probleme.
So ging es mit einem 2:0 und die Pause. Auch im zweiten Durchgang hielt der SVM das Tempo hoch und durch einen eine Doppelschlag von Sascha und Pippo stellte man schnell klare Bedingungen her. Die Schlussphase wurde dann etwas hektischer und durch viele Umstellungen kam der TV Weitnau zum Schluss doch noch vermehrt zu Chancen. Nach Fehler im Aufbauspiel hatte L. Stöhr keine Mühe aus der Distanz aufs leere Tor zum 4:1 abzuschließen. Einen weiteren Gegentreffer konnte der SVM trotz schwindender Kräfte allerdings konsequent verhindern.
Team 2 tat sich im Vorspiel etwas schwerer, hatte zwar durchaus Chancen aber nutzte diese zu inkonsequent um mehr Kapital daraus zu schlagen. Ein Unentschieden wäre hier hier auf jeden verdient gewesen.
#vorbereitung #test #erfolgreich #weiterso #gemeinsam #grundlagenschaffen #stolzalm #svm #blauweiss
⚽️ Vorbereitung ⚽️
Zum zweiten Test empfängt der SVM den bayerischen Nachbarn TV Weitnau. Dieser befindet sich nach erfolgreicher Hinrunde aussichtsreich auf Platz 3 der Kreisliga und damit inmitten im Aufstiegsrennen.
Dies verspricht ein weiterer guter Test zu werden, in welchem der Sieg letzte Woche gegen Weiler bestätigt werden kann.
Auch Team 2 bestreitet ihr erstes Vorbereitungsspiel gegen die Zwoite, welches eine Spielgemeinschaft aus Weitnau und Kleinweiler-Wengen ist.
Unser Vereinsheim die Stolz-Alm wird geöffnet sein und alle Zuschauer bestens verpflegen 😉
#vorbereitung #testspiel #bestätigung #zweitewoche #traumwetter #heimspiel #stolzalm #svm #blauweiss #bayernderby
⚽️ Auftakt nach Maß ⚽️
In einem überraschend ausgeglichenen Spiel entschied man das Derby mit 3:2 für sich.
Der SVM war von Anfang sehr spritzig und aggressiv im Pressing, was zum Teil den Favoriten immer wieder in Bedrängnis brachte. Im eigenen Aufbauspiel setzte man vorwiegend darauf über die Außen durchzubrechen, was auch wiederholt gelang und man so immer wieder mit gefährlichen Bällen vors Tor kam dies jedoch noch nicht in Torabschlüsse mündete. Das zu diesem Zeitpunkt nicht unverdiente 1:0 erzielte Cheick nach schönem Tiefenlauf und Steckpass.
Kurze Zeit später nahm sich Mondo Hehle vom FV zu viel Zeit bei der Ballverarbeitung, was Gebsi ausnutzte um den Ball vorbei zu spitzeln und anschließend zum 2:0 den versenkte.
So ging man mit einem 2:0 in die Pause, wobei man durchaus auch Glück hatte als zwei strittige Szenen im eigenen Strafraum nicht zugunsten eines Elfmeters entschieden wurden.
Die zweite Halbzeit ging man weiterhin konzentriert an und bestätigte den schon nach einer Woche soliden Fitnesszustand. Auf den Anschlusstreffer durch Michi Schmid hatte man prompt die richtige Antwort. Joker Slatko traf unmittelbar nach seiner Einwechslung nach einem Freistoß aus dem Halbfeld per Kopf zum 3:1.
Nach einigen Wechseln auf beiden Seiten hatte man sogar noch die Chance das Ergebnis auszubauen. Romi eroberte sich geschickt den Ball im gegnerischen Strafraum und wurde daraufhin gefoult was zu einem Elfmeter für den SVM führte. Pippo übernahm hier Verantwortung, doch leider wurde der Versuch pariert.
Im Anschluss ergaben sich immer wieder Räume für den SVM für Konter, welche aber nicht konsequent zu Ende gespielt wurden. In den Schlussminuten fing man sich leider noch den zweiten Gegentreffer doch quasi mit Schlusspfiff hatte Leon nochmals die Riesenchance alleinstehend nach Querpass aus kurzer Distanz den alten Abstand wiederherzustellen, verpasste es allerdings den Ball zu treffen.
So blieb es beim etwas überraschenden aber nicht unverdienten Derbysieg und Auftakt nach Maß in die Vorbereitungsphase für die Rückrunde!
📸 @mrpictures.de
#derbysieg #westallgäu #revanche #überraschung #auftaktnachmaß #grundlageschaffen #weiterso #svm #blauweiss
⚽️ 1. Vorbereitungsspiel ⚽️
Nach drei Einheiten geht’s gleich los mit einem Kracher. Im ersten Vorbereitungsspiel geht es gegen den Landesligisten FV Rot-Weiß Weiler. Das letzte Derby beider Mannschaften liegt dabei schon einige Zeit zurück - 2018 verlor man ebenfalls in der Vorbereitung deutlich mit 5:0.
Dieser Härtetest wird somit gleich eine Standortbestimmung für die gesamte SVM-Mannschaft.
#testspiel #vorbereitung #derby #standortbestimmung #härtetest #westallgäu #landesliga #stolzalm #heimspiel #svm #blauweiss
⚽️ Vorbereitungsstart ⚽️
Am heutigen Montag startete die Vorbereitung für die Rückrunde der Bezirksliga Bodensee. Aufgrund der engen Tabellensituation heißt es nun 5 Wochen alles reinzuhauen um topfit ins erste Punktspiel starten zu können. Es wird von Anfang darum gehen jeden möglichen Punkt mitzunehmen um nicht in die Abstiegszone zu rutschen.
Die Vorbereitung hat dabei einige Härtetests im Programm unter anderem geht es gegen den Landesligisten FV Rot-Weiß Weiler.
Auch die zweite Mannschaft darf sich auf spannende Duelle freuen - Höhepunkt dabei sicherlich das Derby gegen die SGM Beuren/Rohrdorf II!
#vorbereitung #fitness #schwitzen #esgehtwiederlos #grundlageschaffen #rückrunde #engekiste #motivation #svm #blauweiss
⚽️ Westallgäuer Hallencup ⚽️
Am Samstag stand der Westallgäuer Hallencup an und der SVM stellte nach einiger Zeit wieder eine Mannschaft.
Die Gruppenphase wurde dabei souverän überstanden und man konnte alle Spiele gewinnen. Gegner waren der SV Amtzell, FV Weiler II, TSV Oberreitnau und Gastgeber FC Lindenberg.
Im Halbfinale ging es dann gegen die Nachrücker des RW Langen aus Österreich. In einem knappen Spiel musste man sich schließlich etwas unglücklich mit 1:0 geschlagen geben und so ging es nur noch um Platz 3.
Hier spielte man wiederum gegen den FV Weiler II, welchen man mit 4:2 bezwang und somit den 3. Platz erreichte.
📸 @mrpictures.de
#westallgäu #hallencup #budenzauber #indoor #winterpause #dritter #goldnurdastrikot #svm #blauweiss #retrotrikot #nächstesjahr
⚽️ Winterpause ⚽️
Am Sonntag verabschiedeten dich beide Mannschaften in die wohlverdiente Winterpause. Trotz der 6:3 Niederlage gegen den SV Oberzell überwintert die Zwoite in den Top 3 was definitiv als Erfolg gewertet werden kann! Das Spiel gegen den SVO startete zwar gut aber im späteren Spielverlauf fing man sich insbesondere aufgrund der guten Standards des Gegners ein paar zu viele Gegentore um hier Paroli bieten zu können.
Team verpasste den Start hingegen komplett und musste gleich in der Anfangsphase des Spiels ein Standardgegentor nach einem scharf getretenen Eckball hinnehmen. Davon lies man sich allerdings zu sehr beeindrucken und konnte schon bald daraufhin nach schönem Steckpass von Ju durch Leon ausgleichen. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit war man dem Heimteam auch durchaus überlegen. Ein zu kurzer Rückpass konnte Sascha erlaufen, dieser umkurvte den Keeper aber der zu spitze Winkel erlaubte anschließend nur einen Pfostentreffer. Eine weitere potenzielle Großchance wurde durch ein Foul an der Strafraumgrenze verhindert, wo man durchaus auf Strafstoß entscheiden hätte können.
So ging man mit einem 1:1 in die Halbzeitpause. Die zweite Halbzeit kehrte den bisherigen Spielverlauf dann etwas um und Eschach kam vermehrt zu Torchancen ohne diese aber konsequent nutzen zu können. In der letzten Minute hatte Pippo noch die Riesenchance als er im 1 vs. 1 den letzten Abwehrspieler zum kreiseln schickte dann aber leider den Abschluss um Zentimeter neben das Tor setzte.
So war es zum Schluss ein in allem gerechtes Unentschieden mit dem beide Mannschaften wohl leben konnten. So überwintert der SVM auf Platz 7 mit aber nur 3 Punkten Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz und 6 Punkten Rückstand auf die Aufstiegsrelegation. Dies zeigt wieder mal die Ausgeglichenheit der Liga und lässt auf ein spannendes Frühjahr spekulieren.
#winterpause #engekiste #bezirksliga #kräftesammeln #wohlverdient #weihnachtsfeier #abschluss #svm #blauweiss
⚽️ 17. Spieltag ⚽️
Das letzte Spiel im Jahr 2024 ist nach der Spielabsage letzte Woche zugleich das erste Rückrundenspiel für beide Mannschaften des SVM.
Die Zwoite muss zum Tabellenfünften SV Oberzell II. Dort hat die Mannschaft von Phips Häusler noch einiges gutzumachen. Zwar steht man aktuell mit Platz 2 drei Plätze vor dem heutigen Gegner, aber musste man im Sommer hier eine empfindliche 1:5 Heimniederlage einstecken. Dies sollte Ansporn genug sein hier dieses Mal auswärts die Punkte für einen positiven Jahresabschluss mitzunehmen!
Team 1 muss hingegen zum TSV Eschach. Gespielt wird dabei vermutlich auf Kunstrasen in Weissenau!
Das Hinspiel gegen den ehemaligen Landesligisten ging denkbar knapp mit 0:1 verloren. Ganz bitter war dabei der verschossene Elfmeter in letzter Minute, welcher zum Ausgleich geführt hätte. So gibt es hier auch genügend Motivation es dieses Mal besser zu machen und die Punkte in der Fremde mitzunehmen! Der TSV Eschach befindet sich aktuell in einer kleinen Mini-Krise, konnte seit vier Spielen nicht mehr gewinnen und verlor sogar die letzten drei Spiele am Stück. Davon täuschen lassen sollte sich der SVM aber nicht. Tabellarisch trennen die zwei Mannschaften zwar 5 Plätze - punktetechnisch ist es allerdings nur ein einzigerPunkt. Dies zeigt wie knapp die Liga dieses Jahr wieder ist und das es auf jeden einzelnen Punkt ankommen wird. Mit einem potenziellen Dreier könnte man sich hier etwas mehr Luft über die Winterpause zu den hinteren Rängen verschaffen.
#2024 #closing #lastdance #engekiste #auswärts #abschluss #positivgestalten #abstandhalten #svm #revanche #blauweisssindunserefarben
SPORTLERBALL 2025
Auch in 2025 wollen wir euch wieder zu unserem Sportlerball in Maierhöfen begrüßen!
Und dieses Mal heißt es gleich von Beginn an Stimmung pur! Schon ab 20:30 Uhr heizt euch die Lumpenkapelle Urbach so richtig ein, so dass es ein einfaches sein wird für die ALLGÄU FEAGER euch zum mitgrölen und tanzen zu animieren. Als Höhepunkt marschiert dann die wohlbekannte Katastrophenband Rohrdorf ein und möchte das Stimmungsbarometer zum überkochen bringen!
Dieses Jahr wollen wir das Motto SPORT wieder in den Vordergrund stellen - eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, vom vermöbelten Stefan Raab über HulaHoop-Künstler und Eddie the Eagle bis hin zu Rey Mysterio ist alles erlaubt 😉
Die Cocktailbar ist natürlich auch wieder ein Muss, um den ein oder anderen frisch gemixten Drink zu sich zu nehmen.
VVK-Start ist am 09.12.2024
Eintritt: 10€
Vorverkaufskarten gibt es beim Gästeamt in Maierhöfen bei Christina Rist:
Gästeamt Maierhöfen
Brunnenweg 2
88167 Maierhöfen
Tel. 08383 - 98040
Fax: 08383 - 98042
email: info@maierhoefen.de
Öffnungszeiten:
Mo., Mi - Fr.: 8.00 bis 12.15 Uhr
Dienstag: 14.00 bis 16.30 Uhr
Zu beachten ist:
Vorverkaufskarten müssen bis spätestens 21 Uhr eingelöst werden, ansonsten verlieren sie ihre Gültigkeit.
Wir freuen uns auf euch!
⚽️ Big points zum Hinrundenfinale ⚽️
Zum letzten Spiel der Hinrunde musste man zur SGM Unterzeil/Seibranz. Auf schlechtem und schwer zu bespielenden Rasen taten sich beide Manmschaften von Anfang an schwer einen sauberen Ball zu spielen und geordneten Spielaufbau zu betreiben. So war von Anfang an klar, dass dieses Spiel von langen Bällen und Kampf geprägt sein wird. Nach einer Unaufmerksamkeit in der SVM-Abwehr und einem schnell ausgeführten Einwurf war schließlich ein Spieler der Gastgeber in den Strafraum des SVM durchgebrochen, wo sich Manu schließlich nur noch mit einem Foulspiel zu helfen wusste, was dann in einem Elfmeter resultierte. Diesen konnte aber Mo ETW klasse parieren und diente dem SVM als klarer Warnschuss. In der Folge hatte der SVM zwei, drei Chancen welche aber nicht konsequent abgeschlossen oder ausgespielt wurden. Zum Ende der ersten Halbzeit wurde das ohnehin schon hart geführte Spiel immer ruppiger und die Schiedsrichterin hatte alle Hände voll zu tun, das ruppige Einsteigen der Hausherren in Zaum zu halten.
Der SVM kam dann gut aus der Halbzeit und nach einer schönen Kombination und einer präzisen Vorlage von Severin Slatko konnte Gebsi zentral vor dem Tor ohne Mühe zum viel umjubelten Führungstreffer einschieben.
Im Anschluss kochten die Emotionen über und erst gab es die Ampelkarte nach Meckern für die SGM und kurze Zeit später wäre Sascha alleine durchgewesen und konnte nur noch durch halten vom letzten Verteidiger gestoppt werden, was folgerichtig als Notbremse ausgelegt wurde und die rote Karte nach sich zog. Obwohl die Hausherren nun zwei Mann in Unterzahl waren verstand es der SVM nicht das Spiel ruhiger zu gestalten und brachte sich mit eigenen Unkonzentriertheiten im Bedrängnis. So musste nochmals alles investiert werden um den Sieh sicher nach Hause zu fahren, aber spätestens mit Gebsis 13. Saisontreffer nach schöner Vorarbeit von Joker Niki war der Deckel drauf.
Mit diesen wichtigen 3 Punkten konnte man sich jetzt mit 5 Punkten von der SGM absetzen. Durch die enge Tabellensituation springt man sogar auf Platz 6, was allerdings sehr tückisch ist, da die Tabelle extrem eng ist.
⚽️ 15. Spieltag ⚽️
Im letzten Hinrundenspiel geht es zum Auswärtsspiel gegen die SGM Unterzeil/Seibranz. Diese haben nach einem holprigen Saisonstart zuletzt 5 Spiele am Stück nicht verloren, dafür aber auch viermal Unentschieden gespielt. Die vielen Unentschieden sind mitunter ein Grund weshalb sich die Mannschaft um Ex-Oberligaspieler und Torjäger Jona Boneberger (11 Treffer) im Tabellenkeller wiederfindet. Trotz der nicht optimalen Platzierung darf der SVM gewarnt sein. Insbesondere auf die Offensive der Hausherren mit insgesamt 33 Treffern sollte verstärkt ein Augenmerk gelegt werden. Die löchrige Defensive mit 30 Gegentreffern jedoch zugleich Mut machen das eigene Offensivspiel zu forcieren. Mit so einem Torverhältnis ist klar, dass die Spiele der SGM oftmals von Spektakel geprägt sind und so dürfen sich die Zuschauer auf einen offenen Schlagabtausch beider Mannschaften freuen. Das Spiel hat definitiv einen richtungsweisenden Charakter, da mit einem Sieg der Abstand auf die Abstiegsplätze ausgebaut werden könnte, bei einer Niederlage wäre man allerdings mittendrin. Für eine versöhnliches Hinrundenfazit wäre ein Dreier somit alternativlos.
Unsere Zwoite hat an diesem Wochenende spielfrei.
🏟️ Spielort ist auf Rasen in Seibranz
#auswärts #leistungbestätigen #weitermachen #hinrunde #positivabschließen #torspektakel #gemeinsam #allesgeben #svm #blauweiss
⚽️ 6 Punkte-Spieltag ⚽️
Nach zuletzt schwacher Punkteausbeute gelang endlich der lang ersehnte Befreiungsschlag und beide Mannschaften fuhren jeweils 3 Punkte ein.
Team 2 erwischte einen unglücklichen Start gegen einen starken Gegner und musste nach 7 Minuten schon einem Rückstand hinterherlaufen. Keeper Nico machte dabei keine glückliche Figur sollte diesen Fehler aber im Laufe des Spiels mit einigen Glanzparaden mehr als vergessen machen. Auch seine Vordermänner haben sich in Folge des Rückstands nicht aufband versuchten weiterhin das Spiel offen zu halten. So gelang Stui auch der recht schnelle Ausgleich und hatte sogar die Riesenchance zum Doppelpack. In der zweiten Halbzeit waren dann die Gäste vermehrt am Drücker und baute immensen Druck auf. T-Webs konnte dabei mit der Rettungsaktion des Jahres gleich zweimal als letzter Mann auf der Linie klären. Just in dieser Phase gelangen Abou und Benni nach schönen Kombinationen aber der Doppelschlag zum 3:1, was dann letztendlich auch die letzten Hoffnung der Gäste platzen lies.
Team 1 startete von Beginn an gut in die Partie und setzte den Gegner durch intensives Angriffspressing immer wieder unter Druck, so dass dieser keinen konzentrierten Spielaufbau zustande bekam. Ersten Annäherungsversuche aus der Distanz folgte dann das 1:0. Juli legte an der sechzehner Kante quer zu Pippo der seine Torflaute beendete und sehenswert den Ball ins lange Eck schlenzte. Das 2:0 war nicht minder sehenswert als Neuzugang und Mr. Volley Sascha „Saruman Slatko“ Brauner aus 16m abzog und dem ansonsten gut haltenden Keeper keine Chance ließ.
Mit der 2:0 Führung im Rücken spielte der SVM auch die zweite Halbzeit konzentriert runter und ließ defensiv nichts mehr anbrennen. Keeper Mo Lingg hat einen recht Ereignisarmen Tag was nicht zuletzt an dem geschlossenen Defensivverhalten der Mannschaft lag. Den ein oder anderen Konter hätte die Offensive noch sauberer ausspielen können um früher den Deckel auf die Partie zu machen, doch die Abschlüsse von Gebsi, Niki und Leon waren allesamt etwas zu unpräzise um den Keeper überwinden zu können.
#6punktespieltag #befreiungsschlag #talfahrtgestoppt #defensive #zunullschnaps #svm
⚽️ 14. Spieltag ⚽️
Nach dem zuletzt in Baindt nichts zu holen war geht’s am Sonntag weiter mit zwei Spitzenspielen gegen den TSV Meckenbeuren.
Team 1 ist gefordert hier nach drei Niederlagen am Stück wieder einen Dreier einzufahren. Gegen den Tabellendritten wird dies sicherlich kein leichtes Unterfangen, da insbesondere Jan Mathis auch dieses Jahr wieder in Topform ist. Mit 14 Toren und 5 Assists in 13 Spielen ist dieser wieder mal Top-Scorer der Liga. Damit hat er fast die Hälfte alter Treffer des TSV erzielt. Diesen gilt es in den Griff zu bekommen und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung endlich den Negativ-Trend zu beenden.
Team zwei bekommt es mit einem direkten Tabellennachbarn zu tun. Seit Jahren spielt dieser oben mit und ist eine eingespielte Mannschaft. Nichtsdestotrotz ist hier definitiv das Ziel auf eigenem Platz Punkte mitzunehmen und somit weiter oben dran zu bleiben.
Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer!
#svm #heimspiel #wiedergutmachung #wiederpunkten #aufgehts #gemeinsam #allesgeben #negativtrendstoppen #blauweiss #stolzalm
⚽️ Nichts zu holen in Baindt ⚽️
Die zweite Mannschaft spielte auf Kunstrasen in Oberzell und erwischte eigentlich einen guten Start. Chancen auf beiden Seiten waren vorhanden lediglich die Konsequenz im Abschluss lies unsere zweite vermissen. Dazu gesellten sich verhäuft einfache Abspielfehler. Das erste Gegentor resultierte aus einem unzureichendem Klärungsversuch in der Abwehr und das zweite nach einem der besagten Abspielfehler in der vorwärtsbewegung. Benni Einsle hatte zwischendurch die Riesenchance zum Anschluss, traf aus kurzer Distanz jedoch den Ball nicht richtig.
Der Schock kurz nach der Halbzeit mit dem 3:0 konnte anschließend nicht mehr verdaut werden und so ergab man sich schließlich einem starken Gegner.
Team 1 spielte im Anschluss auf Rasen in Baindt. Dieser hatte den Begriff allerdings nicht verdient und war vielmehr ein Acker mit einem Hauch Schlittschuhpiste.
Sonnst von Anfang an klar, dass auf diesem Geläuf kein Fußballspiel ablaufen würde. Beide Mannschaften agierten viel mit langen Bällen und Chancen ergaben sich aus Zufällen und Standardsituationen.
Aus einer solcher erzielte Sebi O. Dann auch seinen ersten Saisontreffer als der Ball nach Ecke unzureichend geklärt wurde und er aus 9m wuchtig einschießen konnte. Dasselbe in grün nur ein paar Minuten später aber im Strafraum des SVM. Das 2:1 folgte zugleich ging einem schönen Dribbling in den Strafraum vorweg.
In der zweiten Halbzeit bäumte sich der SVM nochmals auf und investierte viel Arbeit um zum möglichen Ausgleichstreffer zu kommen. Es gab immer wieder Ansätze für gefährliche Aktionen und gefühlt war man kurz davor das Tor zu erzwingen, bis dann der Gegner nach schöner Kombi urplötzlich das 3:1 erzielte.
Weiter gab man sich nicht auf und versuchte mit einer geschlossenen kämpferischen Leistung den Anschluss wiederherzustellen. Dies gelang leider erst recht spät in der 90. Minute als A-Jugendspieler Elias Metzger mal wieder nach Gewusel im Strafraum zum Abschluss kam. Die letzten Minuten waren anschließend sehr hektisch und leider erzielte in der letzten Sekunde nach fragwürdigen Freistoßpfiff den 4:2 Endstand.
Somit steht die dritte Niederlage in Folge zu Buche..
⚽️ 13. Spieltag ⚽️
Nach dem Einzug ins Pokal-Achtelfinale geht’s am Sonntag gegen Landesligaabsteiger SV Baindt. Der mit großen Ambitionen gestartete Absteiger befindet sich aktuell mitnichten dort in der Tabelle wo er sich sieht. Das Ziel Wiederaufstieg muss erstmal ad Acta gelegt werden und der Fokus ist auf die untere Tabellenhälfte gerückt. Nach zwei Niederlagen am Stück befindet sich dort auch der SVM. Mit einem Siege gegen den zuletzt dreimal ungeschlagenen SVB könnte man den Abstand auf 6 Punkte vergrößern. Bei einer Niederlage wären beide Mannschaften punktgleich - somit ein klassisches 6-Punkte-Spiel.
Die Zwoite bekommt es ebenfalls mit einem starken Gegner zu tun der mit einem Spiel weniger als Dritter nur einen Punkt hinter dem SVM II liegt.
So wird von beiden Mannschaften wieder alles gefordert sein um hier Punkte in der Fremde zu entführen.
#auswärts #absteiger #svm #blauweiss #zurückindiespur #trendwende #aufgehts #gemeinsam #kämpfenundsiegen
🏆 Bezirkspokal 🏆
In der dritten Runde des Bezirkspokals empfängt der SVM am Donnerstagabend Ligakonkurrent FC Leutkirch. Dieser konnte die bisherigen Pokalspiele gegen Waltershofen/Immenried und Unterzeil/Seibranz souverän gewinnen hat allerdings in der Liga aktuell mit einer Formkrise von 7 sieglosen Spielen hintereinander zu kämpfen. Vor der Saison rechnete wohl niemand damit, dass sich der FCL zu diesem Zeitpunkt in den hinteren Gefilden der Tabelle wiederfindet. So gilt es trotz dieser Krise beim Gegner und der starken Heimbilanz gegen Leutkirch es endlich wieder zu schaffen an die Leistungsgrenze zu gehen. Nach zuletzt ebenfalls zwei Niederlagen in Folge muss man hier ein anderes Gesicht an den Tag legen um in die nächste Pokalrunde einzuziehen. Dafür müssen alle Mannschaftsteile eine Steigerung zu den letzten zwei Wochen vorweisen.
Aufgrund des Feiertages am nächsten Tag hoffen wir auf zahlreiches erscheinen unserer Fans während und nach dem Spiel!
#bezirkspokal #dritterunde #eigenegesetze #formtief #100prozent #motivation #halloween #special #mexikaner #svm #blauweiss
⚽️ Nur die Zwoite punktet ⚽️
Team startet gut ins Spiel und Moyer konnte eine von Raphi Vogel getretene Ecke unbedrängt am Fünfmeterraum einköpfen. Schon das dritte Saisontor vom Torjäger und Sturmtank - damit hat schon so viele Tore wie in den letzten drei Saisons zusammen!
Trotz des Gegentreffers lies sich die Mannschaft nicht beirren und Sandro und Raphi konnten auf 3:1 erhöhen. Raphi versenkte dabei einen Strafstoß im Nachschuss.
Mit diesem Sieg festigt man den zweiten Tabellenplatz und hat hoffentlich gezeigt dass die Niederlage gegen Weingarten als Ausrutscher gesehen werden darf.
Team 1 startete denkbar schlecht in die Partie und musste mal wieder ein frühes Gegentor hinnehmen. Nach Eckball wurde der Abpraller nicht konsequent verteidigt und so konnte L. Gierer zu unbedrängt einschieben. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit sammelte sich die Mannschaft und erspielte sich immer wieder Chancen. Eine davon nutzte Gebsi, als er sich gut allein durchsetzte und aus 16m abschloss.
Die zweite Halbzeit war leider wieder geprägt von der zu oft vorherrschenden Inkonstanz. Der SVM fand die zweite Hälfte nicht zum Spiel und stand zu weit weg vom Gegner. Dieser nutzte dies gut aus um über die schnellen Spieler immer wieder gefährlich vors Tor von Mo Lingg ETW zu kommen. Dieser und das Aluminium rettete mehrmals bevor dann schließlich der in der zweiten Hälfte stark aufspielende Samuel Lindinger mit einem Doppelpack in den Schlussminuten die Niederlage besiegelte. Bitter dabei für den SVM, dass vor dem 1:2 ein Foulspiel an IV Steph nicht geahndet wurde und daraufhin der Gegentreffer fiel.
Nichtsdestotrotz und auch aufgrund der schwachen zweiten Halbzeit mit klarem Chancenplus für die Gäste war diese Niederlage letztendlich verdient wenn auch schmerzhaft.
Nun gilt es vorauszuschauen auf das Pokalspiel am Donnerstag gegen den FC Leutkirch und am Sonntag in der Liga gegen den SV Baindt.
#zwoite #top #erschte #flop #niederlagenserie #kopfhoch #weitermachen #aufgehts #blicknachvorn #svm #blauweiss
⚽️ 12. Spieltag ⚽️
Nach den schmerzhaften Niederlage am letzten Wochenende sind beide Mannschaften des SVM am Sonntag daheim gegen den SV Kressbronn wieder auf Wiedergutmachung aus.
Team 2 spielt dabei gegen einen absoluten Titelfavorit und muss definitiv einen andere Form als am letzten Wochenende an dem Tag legen um hier die Punkte auf heimischen Kunstrasen behalten zu können.
Team 1 spielt gegen einen wohlbekannten Konkurrent gegen den man eine ausgeglichene Bilanz vorzuweisen hat. In diesem Jahr starteten die Gäste denkbar schlecht mit drei Niederlagen in die Saison fingen sich aber dann relativ schnell und waren 6 Spiele in Folge ungeschlagen. Trotz der zwei kürzlichen Niederlagen stellt die Offensive der Gäste um das Trio der Lindinger-Zwillinge und Kapitän Elias Wiesener immer noch den torgefährlichsten Angriff der Liga. Diesen gilt es im Heimspiel in Schach zu halten und hoffentlich kehrt die zuletzt fehlende Schlagkraft im Angriffsspiel zurück, denn nur so sind drei Punkte gegen den um einen Punkt und drei Plätze besser platzierten Gegner zu holen.
Wir hoffen bei bestem Fußballerwetter auf rege Unterstützung auf den Rängen der Stolz-Alm!
#heimspiel #stolzalm #offensivstärke #wiedergutmachung #svm #blauweiss
Neuzugang Nummer sechs ist @sascha__brauner, der aufgrund Zweitspielrecht nun ab sofort die Offensive unserer Ersten verstärkt. Wir hoffen du fühlst dich wohl und verstehst dich weiterhin mit deinem Schwager ⚽️💙
#neuzugang #vorstellung #welcome #vorfreude #wiehießdernochmal #salomon #saruman #sabitzer #sarazin #samuel #sejad #sams #samosa #severin #simon #salpeter #salazar #seiwillkommen
⚽️ Desaströs beim Angstgegner ⚽️
Die Zwoite fand zu keinem Zeitpunkt ins Spiel und lies sich von Anfang an von der Hektik auf und neben dem Spielfeld zu sehr beeinflussen. Einige personelle Ausfälle während dem Spiel besiegelten dann die deutliche Auswärtsniederlage.
Auch Team 1 konnte nicht die Leistung der letzten zwei Wochen abrufen. Zwar hatte man vermehrt die Spielkontrolle und mehr Ballbesitz konnte dies aber nicht in gefährliche Aktionen nach vorne ummünzen. Aus Abspielfehlern in der Offensive resultierten immer wieder brandgefährliche Konter der Gastgeber. Die ersten zwei Gegentore waren fast identisch als nach langem Ball auf M. Bleile dieser nicht mehr gestellt werden konnte und jeweils mit klasse Abschlüssen aus spitzem Winkel Keeper Mo ETW keine Chance ließ. Auch beim dritten Gegentor störte man zu inkonsequent worauf S. Elezi humorlos aus 16m ins kurze Eck abschließen konnte. Somit waren die ersten drei Schüsse zugleich drei Tore für die Gastgeber.
In der zweiten Halbzeit versuchte man nochmals sich aufzubäumen und nach sehr fraglichem Elfmeter verkürzte Figo auf 3:1. Danach verpasste man es die Aufholjagd fortzuführen und wiederum nach einem Konter machte Weingarten mit dem 4:1 den Deckel drauf. In der 90. Minute agierte nach langem Ball Leon nochmals unglücklich und lies den Gegner zu einfach zum 5:1 einschieben.
Nun gilt es Mund abwischen und sich wiederum auf die eigene Stärken zu konzentrieren um in den kommenden Spielen wieder eine bessere Leistung an den Tag zu legen. Durch diese Niederlage rückt die Tabelle noch enger zusammen und die Abstände nach hinten haben sich nochmals verkürzt.
#torfestival #auswärts #niederlage #chancenlos #mundabwischen #weitermachen #nachvorne #svm #blauweiss
⚽️ 11. Spieltag ⚽️
Nachdem man nun endlich zwei Siege am Stück eingefahren hat möchte man diese Serie am liebsten auf drei Siege in Folge auswärts gegen den SV Weingarten ausbauen.
Den SVM erwartet eine kompakte Mannschaft die eigentlich ihre Stärken in der Offensive hat, dies aber dieses Jahr verkehrt herum erscheint. Der SVW stellt mit 10 geschossenen Toren die zweitschwächste Offensive der Liga, kassierte aber bis dato lediglich 15 Gegentore, was exakt dieselbe Anzahl ist die der SVM vorweisen kann und hier somit den zweitbesten Wert der Liga vorweisen kann. Diese „verkehrte“ Welt überrascht zudem umso mehr, da Defensivspezialist M.Romer die Hausherren zu Saisonstart Richtung SV Vogt verlassen hat und mit Martin Bleile eigentlich der ehemalige Top-Stürmer vom Landesligisten FV Ravensburg II zur alten Wirkungsstätte zurückgeholt werden konnte.
Allein dieser Fakt zeigt, dass man sich von der Statistik nicht täuschen lassen sollte und vermutlich sowohl offensiv als auch defensiv wieder extrem gefordert sein wird. Nichtsdestotrotz ist das Ziel klar auch hier die Punkte mitzunehmen, um sich oberen Drittel der Tabelle festsetzen zu können und den Abstand nach hinten auszubauen. Personell muss man leider auf das Stamm IV-Duo Odemer/Kuhn aus beruflichen Gründen verzichten.
Team 2 geht als Tabellenzweiter mit der Favoritenrolle ins Spiel gegen den Tabellenletzten. Die Zweite von Weingarten konnte bislang noch nicht punkten, wenn auch fast alle Spiele recht knapp ausfielen. Eine leichte Nummer wird dies somit sicherlich nicht und es wird spannend zu sehen sein wie die junge Mannschaft mit der Favoritenrolle umzugehen weiß. Ziel muss es auch hier sein drei Punkte einzufahren, um die Tabellenspitze in Reichweite zu wahren!
#auswärts #seriestarten #defensive #offensive #zwoite #favoritenrolle #blauweiss #svm #aufgehts
⚽️ 2. Sieg in Folge ⚽️
Im gestrigen Heimspiel gegen den SV Mochenwangen konnte der zweite Sieg zu null in Folge eingefahren werden.
Der SVM kam von Beginn an gut ins Spiel und zwang die Gäste durch hohes und kompaktes Pressing immer wieder zu Fehlern im Spielaufbau.
Nachdem sich Leon über den Flügel durchsetzen konnte fand die Hereingabe zwar nur den Gegenspieler, dieser vermasselte aber den Befreiungsschlag und spielte den Ball so unserer Nr. 10 Ju direkt in den Fuß der daraufhin keine Mühe hatte den Ball im Tor unterzubringen.
Die weiteren Minuten spielte der SVM weiter druckvoll und die Gäste um Torjäger A. Spieß fanden quasi nicht statt. Mit der ersten Hälfte war es dann wiederum Ju der nach einer Einwurfvariante und anschließenden Getümmel im Strafraum goldrichtig stand und aus kurzer Distanz einköpfen konnte. Kurz darauf kam SVM-Torjäger Gebsi auch noch zum Abschluss nachdem er sich gekonnt gegen mehrere Spieler durchsetzte und anschließend flach ins Eck zu seinem 10. Saisontor einschob.
In der zweiten Halbzeit reduzierten der SVM etwas das Tempo, was die Gäste beinahe zurück ins Spiel kommen ließ doch Mo ETW Lingg war auf dem Posten und parierte souverän. Im weiteren Spielverlauf der zweiten Halbzeit kontrollierte man zwar das Spiel aber ohne dass man die sich mit der Zeit ergebenen Räume nochmals für hochkarätige Chancen nutzen konnte. In den Schlussminuten tauchte Joker, Neuzugang und Debütant Salomon nochmals freistehend vor dem gegnerischen Tor auf konnte aber nur noch überhastet abschließen.
Im kompletten Spiel hatte die Defensive den Gegner weitestgehend im Griff und so spielte man trotz Fehlen von Stamm-IV Steph zum zweiten Mal in Folge zu null. Dies sollte Optimismus für die anstehenden Spiele geben auch hier weiterhin stabil zu stehen!
#heimsieg #dreipunkte #zunull #torjäger #doppelpack #abwehrschnaps #stolz #aufwärts #weitermachen #svm #blauweiss
⚽️ 10. Spieltag ⚽️
Am Sonntag geht’s gegen den SV Mochenwangen um Torjäger Andreas Spieß (6 Saisontore), der mit 174 Toren in 176 Spielen eine schier unfassbare Bilanz vorweisen kann. Diesen Faktor gilt es im nächsten Heimspiel auszuschalten und zu kontrollieren um mit einem möglichen Dreier an den Gästen vorbeiziehen zu können. Mit einer identischen Tordifferenz verspricht dieses Spiel eine enge Kiste zu werden, wobei die bisherigen Begegnungen auf heimischen Platz zumeist positiv für den SVM ausgingen und manisch eher in der Fremde gegen die Gäste aus Mochenwangen schwertat. Mit entsprechender Unterstützung durch unsere Fans wollen wir alles dran setzen die Punkte auf d‘r Stolz Alm zu behalten!
#heimspiel #aufgehts #punkten #stolzalm #weitermachen #svm #blauweiss
⚽️ Derbysieger ⚽️
Team 2 bekam es mit einem gut aufspielenden Gegner zu tun, so dass es von Anfang ein offenen Schlagabtausch im kleinen Derby gab. Nach schönem Antritt in den gegnerischen Sechzehner konnte Roman dann nur mithilfe eines Fouls gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Raphi sicher zu seinem 4. Saisontor. Als jeder schon mit dem 0:1 Halbzeitstand rechnete geschah das Unglaubliche - Mittelstürmer Moyer beendete nach sage und schreibe 21 Monaten seine Torflaute und staubte aus kurzer Distanz gekonnt zum 0:2 ab.
In der zweiten Halbzeit waren die Hausherren dann etwas mehr am Drücker doch ein schöner Treffer von Neuzugang Zlatko kam zum genau richtigen Zeitpunkt. Als dann Moyer sogar noch einen Eckball mit dem Kopf ins Tor wuchtete und damit einen Doppelpack schnürte war die Messe gelesen. Das Tor zum 0:5 Endstand durch Leo lies das Ergebnis gemäß dem Spielverlauf dann sogar etwas zu hoch ausfallen. Nichtsdestotrotz behauptete die Zwoite mit einer überzeugenden Leistung die Tabellenführung!
Team 1 tat sich anfangs schwer gegen einen tief stehenden und auf Konter lauernden Gegner, welcher anfangs dem SVM das Leben sehr schwer machte, da jeder Zweikampf extrem bissig geführt wurde.
Großartig Chancen konnten so nicht herausgespielt werden und die gefährlichen Aktion des SVM beschränkten sich anfangs auf Standardsituationen bis dann schließlich Mitte der ersten Halbzeit Gebsi nach Steckpass frei durch war und vom Keeper nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Für den fälligen Elfmeter trat der Gefoulte selbst an, setzte den Schuss aber links neben den Pfosten. So ging man mit dem 0:0 in die Pause.
In der zweiten Halbzeit machte sich zunehmend der läuferische Aufwand der Gastgeber bei diesen bemerkbar und der SVM verstand es besser die sich bietenden Räume nun zu nutzen. Gefährlich wurde es insbesondere wieder durch Standards als Steph zweimal per Kopf nur knapp verpasste.
Nach erneutem Steckpass war es diesmal Juli der frei durch war und wieder konnte der Keeper ihn nur per Foul stoppen. Nun trat Sebi O. an und verwandelte den Elfmeter sicher zum 0:1, was letztendlich auch das Endergebnis markierte.
#derbysieger #trendwende #svm
⚽️ Derbytime ⚽️
Endlich wieder Derbyzeit! Nachdem man gefühlt nur Richtung Bodensee unterwegs war geht’s es nun endlich wieder in ein Westallgäu-Derby. Der SVM muss mit beiden Mannschaften zum Aufsteiger FC Scheidegg. Dieser konnte zu Beginn drei Punkte gegen den SV Achberg einfahren, aber ist seitdem sieglos. Auch die Formkurve des SVM zeigt nach unten und die letzten zwei Spiele wurden beide verloren. Nun gilt es die Trendwende gegen einen sicherlich unbequemen und auf heimischen Platz trotz der Niederlagenserie top eingestellten Gegner zu schaffen. Die Personalsituation entspannt sich allmählich wieder und der die zuletzt fehlenden Sebi O, Cheick und Leon stehen wieder zur Verfügung.
Team 2 wird ebenfalls alles daran setzen im Derby die Tabellenführung zu behaupten und die Erfolgsserie auszubauen!
#derby #westallgäu #endlichwieder #allesgeben #motivation #auswärts #kampf #rasen #umgraben #svm #blauweiss
⚽️ Zwoite hui Erschte Pfui ⚽️
Team zwei legte eine konzentrierten Auftritt hin und siegte verdientermaßen mit 2:0. Damit steht die Mannschaft von Coach Häusler bis zum Wochenende auf Platz 1 und ist neuer Spitzenreiter in der Kreisliga B1.
Team 1 kam überhaupt nicht ins Spiel und war von Anfang an zum wir weg vom Gegner und kam nicht in die Zweikämpfe. So resultierte der erste Gegentreffer aus einem Eckball und der zweite kurz darauf nach einer Freistoßvariante.
Mit zunehmender Spielzeit kam man schließlich besser ins Spiel und Pippo lies mit einem Lattenkracher aufhorchen und Niki verzog aus 12m über das Tor.
Nach der Halbzeitpause war der SVM stets bemüht aber die klaren Chancen blieben aus. Nach einem Konter erhöhte Tettnang noch auf 0:3. Nach Foul an der Strafraumkante an Pippo versenkte Gebsi den fälligen Elfmeter zum 1:3. Trotz einem Mann mehr in der Schlussphase gelang den Hausherren aber nicht mehr viel und so blieb es bei der schmerzlichen Niederlage.
📸 @mrpictures.de
#zwoite #spitzenreiter #weiterso #erschte #niederlage #keller #reaktion #svm #blauweiss
⚽️ 8. Spieltag ⚽️
Am Feiertag geht’s los mit einem kleinen Derby der Zwoiten gegen die Zweitvertretung des Landesligisten FV Weiler. Nach zuletzt drei Siegen in Folgen sollte das Selbstbewusstsein vorhanden sein um auch in diesem Spiel einen Dreier zu holen und sich damit weiterhin in der Spitzengruppe der Liga zu behaupten!
Team I empfängt den TSV Tettnang, der nach zwei Siegen zu Saisonbeginn eine kleine Durststrecke von 4 sieglosen Spielen am letzten Wochenende beendete und gegen Unterzeil/Seibranz die Trendwende einleiten konnte. Dies verdanken sie insbesondere auch dem wieder zur Verfügung stehendem Sturmtrio Huchler, Konrad, Maurer, welche in dieser Konstellation definitiv zu den Top-Offensiven der Liga zählen.
Auf die angeschlagene Abwehrkette des SVM kommt somit vermutlich geballte Offensivpower zu, welche es in Schach zu halten gilt.
Nach der offensiv zuletzt schwachen Leistung gegen Bergatreute gilt es auch hier wieder mehr und klarere Chancen zu erspielen. Die vergangene Spiele gegen Tettnang haben stets gezeigt, dass hier zwei ausgeglichene Mannschaften aufeinander treffen und dies ein enges Spiel erwarten lässt. Nachdem nun doch schon einige Punkte liegen gelassen wurden gilt es in dem Heimspiel alles zu geben um Punkte an Ort und Stelle zu behalten und somit den Anschluss nach oben nicht zu verpassen.
Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung am Feiertag und würden uns freuen im Nachhinein noch mit dem ein oder anderen gemeinsam lecker Bierchen zu trinken!
#heimspiel #kleinesderby #zwoite #spitze #tettnang #engekiste #offensivpower #punkten #feiertag #brückentag #aftershow #svm #blauweiss
⚽️ Nur die Zwoite hat Erfolg ⚽️
Team 2 startet sehr gut in die Partie und nach schönem Durchbruch über den Flügel und Hereingabe durch Lukas konnte Timo zentral zum 0:1 einschieben. Auch im Nachgang erarbeitete sich der SVM zahlreiche und zum Teil hochkarätige Chancen, welche leider ungenutzt blieben. Kurz nach der Pause erhöhte Raphi schließlich auf 0:2 und Mike hatte per Elfmeter die Vorentscheidung auf dem Fuß - sein Schuss war aber zu unplatziert und somit keine Herausforderung für den stark parierenden Keeper. Durch zwei Unaufmerksamkeiten der Hintermannschaft um Hans Haider fing man sich dann völlig unnötig zwei schnelle Gegentore ein und die Partie stand auf dem Kopf. Als kurz vor Schluss dann der heute starke Lukas mit Tempo in den gegnerischen 16er eindrang und zu Fall gebracht wurde, übernahm Raphi Verantwortung und versenkte den Elfmeter zum 2:3 Siegtreffer!
Team 1 tat sich auf schwerem Geläuf sehr schwer ins Spiel zu finden, welches geprägt war von langen Bällen und Zufallsprodukten aufgrund von Stockfehler. Die neu formierte IV um Routinier Domi Wagner musste leider schon nach 20 Minuten aufgrund muskulärer Probleme von Domi neu sortiert werden. Mit Adri Kuhn kam ein weiterer Oldie der die Lücke füllen musste.
Anschließend der große Eklat - Gebsi war alleine auf dem Weg zum gegnerischen 16er als ihn zwei Gegenspieler in die Mangel nahmen und nicht ohne faire Mittel stoppen konnten. Der Schiedsrichter wertete dies als normalen Zweikampf und lies weiterlaufen.
Nach einer knappen halben Stunde konterte der SVB dann nach Ecke vom SVM und Nico Kölbel schloss nach 70m Sprint kompromisslos zum 1:0 ab. Kurz vor der Pause konnte Gebsi nach schöner Einzelleistung und Schuss aus der Drehung aus 16m sehenswert zum 1:1 ausgleichen. Dieser Halbzeitstand gab dem SVM etwas mehr Sicherheit und fortan war man deutlich überlegen aber ohne zwingende Chancen sich zu erspielen. Gebsi hatte die einzige wirkliche Chance als er am sechzehner sich gegen zwei Gegenspieler behaupten konnte dann aber den Ball nicht richtig traf und diesen über den Kasten jagte.
In der Schlussphase entschieden dann zwei unnötige Gegentore letztendlich die Partie.
⚽️ 7. Spieltag ⚽️
Nach dem 6-Punkte Wochenende vergangene Woche gilt es nun auch auswärts wieder Punkte einzufahren. Dafür geht es am Sonntag zum Aufsteiger SV Bergatreute, welcher nach einem Jahr Abstinenz im letzten Jahr den souveränen Wiederaufstieg schaffte. Somit erwarten den SVM noch viele bekannte Gesichter und insbesondere das routinierte Offensiv-Trio Kölbel, Peter, Berg, welches durch den letztjährigen 22-fachen Torschützen Noah Hecht ergänz wird. Der Aufsteiger erwischte einen nahezu perfekten Saisonstart und kam nach 6 Spielen schon 10 Punkte vorweisen, wobei die bisherigen Spiele allesamt knapp ausfielen. Weniger knapp verlief das letzte Wochenende für den SVB.
Team 1 verlor 8:1 gegen die SGM Unterzeil/Seibranz und Team 2, welche letztes Jahr noch Vizemeister in der Kreisliga B2 wurden kassierten eine 9:3 Niederlage gegen den SV Oberzell II. Was auch immer die Gründe für solche Ergebnisse waren, darf man sich sicherlich nicht davon täuschen lassen. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass die Hausherren stets als kompakte und kämpferische Mannschaft auftreten und über eine jahrelang eingespielte Offensive verfügen. Nichtsdestotrotz wird es der Anspruch sein auch hier Punkte aus der Fremde mitzunehmen, um weiterhin die Tuchfühlung an die oberen Plätze zu wahren. Die außerordentlich ausgeglichene und extrem knappe Tabellensituation der Bezirksliga Bodensee lässt schon erahnen, dass man sich in diesem Jahr keinerlei Ausrutscher und Fehler erlauben darf um nicht unnötig in die hinteren Regionen der Tabelle gesogen zu werden.
#auswärts #forza #svm #punkten #bergatritte #pschitte #blauweiss #aufgehts #bezirksliga #bodensee #engekiste
⚽️ 6-Punkte Sonntag ⚽️
Die Zwoite zeigte eine konzentrierte Leistung in einem ausgeglichenen Spiel und ging schließlich durch einen Elfmeter in der zweiten Hälfte in Führung. Den zwischenzeitlichen Ausgleich egalisierte Abu kurze Zeit später und schnürte zum Schluss ebenfalls per Elfmeter seinen ersten Doppelpack im SVM-Trikot.
Die Erste kam ebenfalls gut ins Spiel und hatte anfangs mehr Spielanteile ohne aber zwingende Chancen zu erspielen. Der oftmals so wichtige letzte Pass wurde zu selten konsequent und wenn dann oftmals zu hektisch ausgespielt. Einem zu kurz geratenen Klärungsversuch des Gegner konnte man schließlich die erste Großchance verdanken. Diese nutzte Gebsi zugleich und versenkte per Weitschuss aus 30m über den Keeper hinweg zum 1:0.
Dies war schließlich dann auch der Pausenstand. In der zweiten Halbzeit benötigte der SVM etwas Zeit ins Spiel zu kommen und war lange zu weit weg vom Gegner der so etwas besser ins Spiel kam. Die wenigen Torchancen konnte Schlussmann Mo Lingg aber sicher parieren. Eine schöne Einzelaktion nach Vorarbeit von Siggi nutzte Gebsi schließlich zu seinem zweiten Treffer an diesem Tag. Kurz darauf setzte sich Pippo schön über den rechten Flügel durch und schlug eine scharfe Flanke vors Tor, welche der gegnerische Abwehrspieler nur noch unglücklich ins eigene Tor lenken konnte. Nach einer unnötigen roten Karte nach Fehler im Aufbauspiel durch Leon agierte die Heimmannschaft die letzte halbe Stunde mit einem Mann in Unterzahl. Von nun an drückte Brochenzell mehr und mehr auf den Anschluss vermachte es aber nicht die neu sortierte Abwehr zu überwinden, auch wenn Ju einmal auf der Linie klären musste. Durch Konter blieb man stets gefährlich und so hatte Figo die Großchance zum 4:0 verzog aber zentral aus 12m und der Ball ging über das Tor. In den Schlussminuten fand dann nach unzureichender Klärungsaktion im eigenen Sechzehner der Ball im Gedränge doch noch den Weg ins Tor und so musste man diesen kleinen Wermutstropfen hinnehmen.
Zum Schluss standen insgesamt 6 Punkte auf der Haben-Seite des SVM und durch den Sieg am Vormittag der Damenmannschaft konnte man eine tadellose Punkteausbeute vorweisen!
📸@mrpictures.de
⚽️ 6. Spieltag ⚽️
Nach der Niederlage gegen Ailingen heißt es für den SVM im nächsten Heimspiel gegen den VfL Brochenzell unbedingt wieder zu punkten, um den Anschluss an die vorderen Plätze nicht zu verlieren. Die Gäste sind sehr gut in die Saison gestartet und mussten bisher nur eine Niederlage im Derby gegen den TSV Meckenbeuren einstecken. Aufgrund Urlaub und Verletzung ist das IV-Duo Steph/Sebi O. leider nicht mit von der Partie und Coach Ali Odemer muss seine Viererkette umbauen. Die bisherigen Spielen gegen die Gäste lassen auf ein enges und kämpferisch geführtes Spiel schließen, in welchem der SVM definitiv ein anderes Gesicht als noch gegen Ailingen zeigen muss um die Punkte auf d‘r Stolz Alm zu behalten.
Team 2 bestreitet um 12:45 Uhr das Vorspiel und hofft auch hier auf weitere Punkte gegen einen starken Gegner, der bisher aber noch nicht richtig in die Spur gekommen ist.
#heimspiel #zugzwang #anschlusswahren #personal #viererkette #gemeinsam #allesgeben #punkten #svm #blauweiss
⚽️ Verdiente Niederlage ⚽️
Der SVM kam überhaupt nicht in die Partie und stand von Anfang an zu weit weg vom Gegner und hatte zu viele Unkonzentriertheiten im eigenen Spiel. So resultierte das schnelle 1:0 für die Hausherren aus einem schnellen Angriff inkl. Flanke über die Außen, welche D. Fiegle in echter Torjägermanier verwertete.
Das schnell folgende 2:0 resultierte aus einer eigenen Ecke, welche zu einem blitzsauberen Konter der Gäste führte. Letztendlich konnte M. Willauer unbedrängt einen Querpass einschieben. Nach schlechten, ersten 20 Minuten sammelte sich die Mannschaft von Ali Odemer wieder und übernahm peu à peu die Spielkontrolle. Eine große Möglichkeit zum Anschluss ergab sich aus einem indirekten Freistoß am Fünfmeterraum nach Rückgabe zum Torwart. Letztendlich waren allerdings zu viele Füße zwischen auf der Linie, so dass Sebi den strammen Schuss nicht im Tor unterbrachte. Bis auf einen weiteren sehr guten Abschluss aus 16m durch Gebsi, welchen der Keeper stark parierte ergaben sich allerdings keine weiteren Chancen für den SVM.
Dies war auch das Problem der zweiten Hälfte - man hatte zwar optisch mehr Ballbesitz und Kontrolle aber konnte dies nicht in gefährliche Aktionen ummünzen. Diese hatte lediglich die TSG, welche immer wieder mit schnellen Kontern oder durch Fehler der Hintermannschaft zu großen Chancen kam - der SVM darf sich dabei bei Keeper Mo Lingg bedanken, dass das Ergebnis nicht höher ausfiel. Dieser parierte mehrmals sehr stark und hielt so seine Vorderleute bis zum Schluss im Spiel, was letztendlich aufgrund der mangelnden Torgefahr aber nicht für etwas zählbares reichte.
#niederlage #saisonstart #ohnegefahr #keeper #steigern #weitermachen #aufgehts #svm #blauweiss
⚽️ 5. Spieltag ⚽️
Am 5. Spieltag geht es gegen das nächste Schwergewicht der Liga. Die TSG Ailingen gilt als letztjähriger Dritter auch dieses Jahr wieder als Aufstiegsaspirant. Der bisherige Saisonstart war solide und man steht mit 7 Punkten in der Spitzengruppe der Bezirksliga und das trotz Abgang einer der letztjährigen Top-Scorer Malik Tepes zum FV Ravensburg II. Den SVM wird in diesem Auswärtsspiel trotzdem wieder eine starke Offensive des Gegners erwarten. Mit 11 Toren stellen diese den zweitbesten Angriff der Liga. Ohnehin verspricht dieses Spiel einige Tore - die letzten zwei Begegnungen dieser zwei Teams lieferten satte 14 Tore! Somit gilt es wieder eine starke Defensivleistung abzurufen und die eigenen Chancen in der Offensive konsequent zu nutzen.
Der Anpfiff wurde auf Wunsch von Ailingen um eine Stunde nach hinten auf 16:00 Uhr verschoben!
Außerdem gilt es aufgrund einer Veranstaltung mit einem erschwertem Anfahrtsweg zu rechnen.
Unsere Zwoite hat an diesem Wochenende spielfrei.
#topspiel #torreich #vielversprechend #auswärts #bezirksliga #ausgeglichen #aufgehts #svm #blauweiss
🆕 Spielervorstellung 🆕
Es sind zwar schon ein paar Spiele gespielt aber ein paar neue Gesichter gibt’s auch bei uns - heute wollen wir euch unseren weißen Brasilianer @pietro.rodriigues vorstellen - olà 🇧🇷💙⚽️
Leider hat er sich im letzten Viehscheid-Spiel schon eine erste kleine Blessur zugezogen, aber wir hoffen es ist nicht allzu schlimm und du kommst bald zurück!
#welcome #brazil #zauberer #verletzung #comebackstronger #neuzugang #svm #blauweiss
⚽️ Viehscheid-Serie hält an 🐮
Die Serie lebt - auch bei den diesjährigen Viehscheidspiele bleiben Team 1 und 2 ungeschlagen und bleiben sogar 6 Punkte in Maierhöfen.
Team 2 machte am Donnerstag den Anfang und Team 1 folgte am Freitag.
Nach kurzem Schock erholten sich die Mannen von Coach Ali Odemer recht schnell und konnten in Form eines Kunstschusses von Jonny Dopfer ausgleichen. Im Anschluss gab es in einem munteren Spiel Chancen auf beiden Seiten, aber Figo nutzte seine am besten und erzielte die Führung.
In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit erhöhte Leutkirch nochmals den Druck und kam zu sehr guten Chancen und einem Pfostentreffer. In dieser Phase rettete Keeper Mo Lingg mit starken Paraden seine Vorderleute. Dann passte das Timing perfekt und just in dieser Phase machten Gebsi und Figo den vermeintlichen Deckel drauf. Durch Unkonzentriertheiten wurde es am Schluss nochmals unnötig spannend aber der Schlusspfiff erfolgte zum richtigen Zeitpunkt.
📸 @mrpictures.de
#viehscheid #ungeschlagen #festzelt #serie #hält #teamgeist #gemeinsam #svm #blauweiss
⚽️ Viehscheid 🐮
Es ist wieder soweit - Viehscheid aka Heimatfest steht wieder auf dem Programm. Neben Festzelt, Bier und Musik ist dabei auch fußballerisch einiges geboten!
Team II eröffnet am Donnerstagabend gegen die Zweite vom FC Leutkirch. Die letzten Jahre hat sich die Zweite vom FCL immer als Topmannschaft bewiesen, hinken ihren Erwartungen aber mit nur einem Punkt aus zwei Spielen mit Sicherheit hinterher.
Team I ist dann am Freitag dran. Seit 2013 und nun 9 Spielen ist die Erste beim Viehscheid ungeschlagen. Diese Serie soll unbedingt ausgebaut werden und mit Leutkirch kommt quasi ein Lieblingsgegner auf d‘Stolz Alm. Obwohl Leutkirch die letzten beiden Jahren immer am Aufstieg geschnuppert hat (Vizemeister 23/24 & Platz 3 22/23) und eine absolute Topmannschaft ist konnte man die letzten vier Duelle allesamt für sich entscheiden.
Das es dieses Mal wieder eine ganz harte Nuss werden wird ist früh in der Saison schon wieder offensichtlich - Leutkirch steht schon wieder auf Platz 2 und stellt die torgefährlichste Mannschaft mit 9 geschossenen Toren. Somit sollte insbesondere ein Augenmerk auf die starke Offensive mit vielen guten Einzelspielern der Gäste gerichtet werden.
Am Samstag geht das Fußballfest dann weiter und ab 11 Uhr gibt es Fusball satt.
Erst absolvieren C- und A-Jugend zwei Testspiele, dann spielen die Damen des SVM in der 1. Runde im Bezirkspokal gegen Ligakonkurrent SGM Bad Waldsee/SV Reute und zum Schluss gibt es noch einen fußballerischen Leckerbissen zwischen den Alten Herren vom SVM und des SV Beuren!
Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer und Unterstützung!
#viehschoid #heimatfest #festzelt #fussball #serie #ausbauen #since2013 #highlight #vollgas #allesgeben #support #svm #blauweiss
Dankschen☀️
Vor dem diesjährigen Highlight-Spiel am Heimatfest (Viehscheid) möchten wir die Gelegenheit ergreifen und uns bei unserem Sponsor @eniosol für unsere Ausgehjacken bedanken 🙏
Wir finden sie Mega und der Look ist einzigartig.
Nebenbei hat @eniosol auch noch letzte Woche unsere neue PV-Anlage auf dem Dach der Stolz-Alm installiert - das ermöglicht uns nun die Stromkosten für die Infrastruktur bestehend aus Vereinsheim, Kabinen und Flutlicht zu reduzieren und nachhaltigen Strom zu erzeugen!
#sponsoring #vergelts #retro #affengeil #eniosol #pv #strom #sustainable #autark #svm
⚽️ Nichts zu holen in Vogt ⚽️
Team zeigte in der Anfangsphase eine ordentliche Leistung ohne aber wirklich gefährlich zu werden. Moyer kam einmal frei zu Schuss aber verzog ebenso wie Romi, der den Ball nicht genügend Druck mitgegeben konnte. Nach dem 1:0 und den schnellen Gegentreffern zum 2:0 und 3:0 lief dann nichts mehr zusammen und man war lediglich drauf aus das Ergebnis nicht zu hoch ausfallen zu lassen. Wesentlichen Anteil daran hatte der heute sehr gut aufgelegte Keeper Nico, der noch einige hochprozentige Chancen mit klasse Paraden vereiteln konnte. So stand am Schluss leider ein verdientes 4:0 für die Gastgeber auf der Anzeigetafel.
Team 1 fand recht gut ins Spiel und hatte die erste Großchance als Gebsi aus kurzer Distanz angeschossen wurde aber der Ball leider nicht die richtige Richtung einschlug. Weiterhin hatte man die hochgepriesene Offensive der Gastgeber gut im Griff, auch wenn ein Kofballtreffer aufgrund vermeintlichen Abseits zum Glück nicht gegeben wurde. Nach einem Standard schließlich konnte Leon mit seinem ersten Saisontreffer per Kopf die 0:1 Führung erzielen. Im Anschluss hatte Pippo mich die große Chance auf 0:2 zu erhöhen aber schloss zu früh und zu hektisch ab, als er eigentlich freie Bahn zum Tor hatte. So kam es wie es kommen musste und kurz vor der Halbzeit lief man in einen Konter, der mit einem zentralen Abschluss aus 14m endete, welchen Goalie Mo Lingg aber leider nicht festhalten konnte und so der Gastgeber abstauben durfte.
In der zweiten Halbzeit presste der SVV dann höher und so bestimmten vermehrt lange Bälle den Spielaufbau des SVM. Der SV Vogt kam dadurch dann zu mehr gefährlichen Aktionen und konnte mittlerweile ein Chancenplus verbuchen. Als dann in der 73. Minute Leon Wagner nach Nachfragen beim Schiedsrichter die Gelb-Rote Karte sah, musste man die letzte Viertelstunde in Unterzahl agieren. Dies nutzten die Gastgeber zugleich, da die Abstimmung im eigenen Strafraum noch nicht passte und erzielten aus kurzer Distanz das 2:1.
Ein Aufbäumen in den Schlussminuten, in denen sich der Gastgeber jetzt trotz Überzahl hinten rein stellte und nur noch verteidigte konnte der SVM nicht mehr zum Lucky Punch nutzen.
⚽️ 3. Spieltag ⚽️
Nach der unglücklichen Niederlage gegen Eschach geht es nun gleich weiter mit dem nächsten Schwergewicht. Obwohl der SV Vogt erst eine Bezirksliga-Saison hinter sich hat, hat er sich gleich zum engeren Favoritenkreis gemausert. Nach der starken Vorrunde mit Platz 1 musste die Hausherren zwar in der Rückrunde etwas Federn lassen und landeten am Schluss auf Platz 6, die spielerische und individuelle Klasse sowie die Neuverpflichtungen im Sommer lassen aber vermuten, dass die Saisonziele in diesem Jahr deutlich höher gesteckt wurden. Nicht zuletzt durch die Verpflichtung von Fabian Elshani der die letzten zwei Jahre Verbandsliga-Erfahrung beim TSV Berg sammeln konnte wird klar wohin die Richtung gehen soll.
Nichtsdestotrotz wird man sich nicht verstecken und weiterhin an die eigenen Stärken glauben und durch eine konzentrierte Defensivleistung versuchen die Offensivpower um 25-Tore Mann Manfred Kraus und eben jenen Fabian Elshani in den Griff zu bekommen, um dann bestenfalls den Auswärtserfolg aus der Rückrunde wiederholen zu können.
Team II pocht bei ihrem Spiel eher auf Wiedergutmachung, da in der Rückrunde mit einem Rumpfkader eine 4:0 Niederlage auf der Anzeigetafel stand. Vierfacher Torschütze damals Raphael Buemann.
#auswärts #konzentration #defensive #offensive #topspieler #ambition #eigenestärken #svm #blauweiss #aufgehts
⚽️ Keine Punkte für den SVM ⚽️
Team 2 startete gut in die Partie und hatte gleich zwei dicke Chancen. Insbesondere Timo konnte immer wieder durch die gegnerische Abwehrreihen durchbrechen, sich am Schluss aber nicht belohnen. Wie so oft wenn man seine Chancen vorne nicht nutzt bekommt man sie leider hinten. So waren die Gäste extrem effektiv und konnten ihrerseits mit den ersten beiden Chancen jeweils ein Tor erzielen. Im weiteren Verlauf bekam die Abwehr des SVM die starke Offensive nicht wirklich in Griff und so folgte das 0:3, welches aber kurz darauf Timo noch kontern konnte, als er am langen Pfosten einköpfte.
Die zweite Halbzeit war dann ausgeglichener, aber das große Manko des SVM mal wieder die Chancenverwertung. Abou hatte freistehend die große Chance nach Vorarbeit von Timo zum Anschluss aber schoss drüber.Als der Glaube auf ein Happy End schwand wurde das Ergebnis dann hinten raus etwas zu deutlich.
Team 1 sah sich mit einem stark aufspielenden Gegner konfrontiert der früh presste und sich selbst immer wieder gut hinten rauskombinierte. Nichtsdestotrotz hatte der SVM die bessere Anfangsphase und gute Chancen zur Führung unter anderem durch Gebsi, dessen Schuss aber vom heute sehr gut aufgelegten Schlussmann der Gäste stark pariert wurde.
Mitte der ersten Halbzeit drehte sich dann das Blatt und Eschach erspielte sich mehr Chancen und drückte auf die Führung.
Diese gelang dann kurz nach Wiederanpfiff als D. Sprenger einen Eckball sauber einköpfte.
Daraufhin zogen sich die Gäste zunehmend zurück und überließen das Feld dem SVM. Dieser hatte in der Folge zwar mehr Ballbesitz und auch die ein oder andere gute Torchance, wobei die beste wiederum aus kurzer Distanz durch den gegnerischen Keeper zunichte gemacht wurde. In den Schlussminuten warf man nochmals alles nach vorne und hoffte auf den Lucky Punch - welcher dann wirklich per Handelfmeterpfiff in der letzten Aktion erfolgte.
Pippo trat an aber wie sollte es auch anders sein und die Nummer 1 von Eschach konnte auch diese Großchance vereiteln. Es war wie verhext und sollte zum Schluss nicht sein. Weiter geht’s mit dem nächsten Kracher nächste Woche gegen den Aufstiegsaspiranten SV Vogt!
⚽️ 2. Spieltag ⚽️
Der erste Heimspieltag steht an! Den Start macht dabei unsere Zwoite gegen die Reserve-Mannschaft des Landesligisten SV Oberzell. Nach einem knappen Sieg letzte Woche wird dies mit Sicherheit eine weitere schwere Aufgabe, da der letztjährige Vizemeister sicherlich an die Leistung der Vorsaison anknüpfen möchte, was er mit zwei Siegen im Bezirkspokal bisher auch schon unter Beweis gestellt hat.
Team 1 spielt daheim gegen den TSV Eschach. Nach Platz 7 als Landesligaabsteiger im letzten Jahr, was sicherlich nicht den Ansprüchen der Gäste entsprach, möchte der langjährige Landesligist sicherlich alles daran setzen wieder ein Wörtchen um den Aufstieg mitzureden. Dafür wurde der ohnehin schon gute Kader nochmals in der Spitze verstärkt. Stürmer Simon Schmid kam mit der Empfehlung von 182 Toren in 129 Spielen (davon 41 letzte Saison) vom B-Ligisten SV Horgenzell. Die Treffsicherheit hat dieser bisher auf jeden Fall nicht verloren: 23 Tore in 8 Spielen stehen bis dato auf dem Konto des 26-jährigen. Eine zentrale Aufgabe wird es somit für die Defensive um Stephan Kuhn und Sebi Odemer sein, diese Offensivpower in Schach zu halten.
Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer und Unterstützung zum ersten Heimspiel der Saison!
#heimspiel #auftakt #bezirksliga #torjäger #offensivpower #gemeinsam #allesgeben #svm #blauweiss
Team 1 zieht in die 3. Runde des Bezirkspokals ein.
Die ersten 15 Minuten war es sehr hektisch auf dem Platz. Durch viele ungenaue Bälle schaffte es das Heimteam den ein oder anderen Abschluss zu landen.
So dauerte es 20 Minuten bis Niki Elsässer den Kopf von Romi Hold findet und das 1:0 einköpft.
Durch das 1:0 kam der SVM immer besser ins Spiel, konnte sich aber dennoch keine 100 Prozentigen Chancen herausspielen.
In der 38. Minute war es dann Figo der auf 2:0 stellt.
Konzentrierter und Zielstrebiger kam man dann aus der Halbzeit. Bereits in der 47. Minute konnte Pippo nach einer Ecke von Figo zum 3:0 Abstauben.
Das 4:0 setzte dann Sebi, ebenfalls nach einer Ecke.
Einen kleinen Schönheitsfehler muss der SVM in der 86. Minute dann doch noch hinnehmen und so gewinnt man verdient mit 4:1.
Bereits am Sonntag geht es in der Liga weiter.
#pokal #englischewoche #einerundeweiter
🏆 2. Runde Bezirkspokal 🏆
Nachdem das Spiel der ersten Mannschaft letzte Woche verschoben wurde findet heute die 2. Runde des Bezirkspokals statt.
Gegner ist Kreisliga A Aufsteiger SGM Dietmanns/Hauerz die in der ersten Runde die 2. Mannschaft des FC Leutkirch bezwingen konnten.
Der Saisonstart in der A-Klasse ist ebenfalls geglückt. Dort konnte die SGM mit 3:0 gegen den SV Gebrazhofen gewinnen.
Somit wird es mit Sicherheit keine leichte Aufgabe für den SVM und zudem gilt es nach dem knappen Weiterkommen in der ersten Runde nun die richtige Einstellung an den Tag zu legen, um der Favoritenrolle gerecht werden zu können.
🏟️ Spielort: Dietmanns (Bad Wurzach)
#bezirkspokal #2.runde #weiterkommen #svm #blauweiss #allesgeben
⚽️ Saisonauftakt nach Maß ⚽️
Team II startete gut in die Partie und hatte mehr Ballbesitzphasen, welche zumindest in der ersten Halbzeit aber nicht in zwingende Torchancen umgemünzt werden konnten. Viele lange Bälle prägten das ausgeglichene Spiel somit in der ersten Halbzeit. Die zweite Halbzeit konnte dann zunehmend den Gästen vom SVM zugeschrieben werden. Ein von Kapitän T-Web verwandelter Elfmeter sorgte schließlich für die Führung. Weitere Einschusschancen ergaben sich im restlichen Spielverlauf und die größte wusste Benni leider nicht zu verwerten. So musste man zum Schluss noch kurz zittern, aber brachte letztendlich den unterm Strich verdienten Sieg über die Zeit!
Team I tat sich Anfang schwer bei ungewohnten Platzverhältnissen und wieder neu zusammengestellter Startelf ihr Spiel aufzuziehen und so war es in den ersten Minuten ein regelrechtes Hin- und Her zwischen beiden Mannschaften mit einer ersten großen Chance durch P. Greiter, welchem der Ball aber leider beim zweiten Kontakt kurz vor dem Torwart versprang. Den Dosenöffner machte dann aber Pippo, welcher nach Ablage von Figo aus 11m sicher verwandelte.
Anschließend begann die Show von Philipp „Gebsi“ Greiter - fast jeder Ballkontakt war ein Treffer! Fast mit jeder Aktion von ihm zappelte der Ball im Netz und so rieben sich die Hausherren zur Halbzeit die Augen in Folge der 4 nacheinander erzielten Tore von ihm. Artistisch wurde es dabei kurz vor der Halbzeit, als dieser eine Vollspannhereingabe von Pippo gekonnt ins Tor lenken konnte.
Der SV Achberg kam daraufhin konzentrierter und mit einer defensiveren Taktik aus der Kabine um eine Demontage zu verhindern. Diese fruchtete auch und die gefährlichen Aktionen des SVM wurden weniger, wenn auch hier noch die Möglichkeiten vorhanden waren das Ergebnis mit etwas mehr Konsequenz in die Höhe zu schrauben. Letztendlich durfte sich der ansonsten wenig geforderte Keeper Mo Lingg in der Schlussphase noch beweisen und rettete mit einem klasse Reflex das „zu Null“.
Somit startet der SVM mit 6 Punkten und bei Team I als Tabellenführer in die neue Bezirksligasaison!
📸 @mrpictures.de
#saisonauftakt #6punkte #kraftfutterregelt #spitzenreiter #svm
⚽️ 1. Spieltag ⚽️
Am Sonntag startet die neue Bezirksligasaison und der SVM muss gleich zu Beginn zu einem Aufsteiger. Man gastiert mit beiden Mannschaften beim SV Achberg, der letztes Jahr souverän den Wiederaufstieg gepackt hat. Trotz angespannter Personallage sollten hier bestenfalls gleich 6 Punkte mit nach Hause genommen werden, da das weitere Auftaktprogramm ausschließlich Spiele gegen Top-Mannschaften aufweist. Dafür hat eine hier nicht erwähnt werden gewollte Vereinslegende extra drei weitere Bigpacks Kraftfutter bereitgestellt um eine optimale Spielvorbereitung zu gewährleisten.
#saisonauftakt #auswärts #aufsteiger #rindviecher #obstbaure #kraftfutter #schumpe #punkten #bezirksliga #zoigewoslanggeht #svm #blauweiss
⚽️ Aus im Bezirkspokal für Team II ⚽️
In einem von Anfang an sehr guten Spiel gegen den A-Ligisten SV Gebrazhofen verkaufte sich der Trupp von Philip Häusler sehr wacker und musste sich zum Ende unglücklich mit 1:2 geschlagen geben.
Die erste Halbzeit begann gut für den Gastgeber und man kam zu einigen Chancen welche jedoch nicht genutzt werden konnten. Mit einem glücklichen 0:0 ging es damit für den Underdog in die Halbzeitpause.
Nach Wiederanpfiff gelang dann der überraschende Führungstreffer für die Gäste, welchen aber Figo mit einem Freistoß aus 25m kurz darauf egalisieren konnte.
Spätestens nach einem Platzverweis für die Gäste in der 78. Minute war man nun am Drücker den Coup und das Weiterkommen klarzumachen. Dann kam es wie es kommen musste und mit tatkräftiger Unterstützung der Hintermannschaft kullerte der Ball schließlich an Keeper Nico Schwarz vorbei zum 1:2 für die Gäste. In den Schlussminuten hatte A-Jugendspieler Elias Metzger noch eine gute Einschussmöglichkeit und Spielertrainer Phips Häusler gleich zweimal die große Chance für den Ausgleich. Dieser wollte aber nicht mehr fallen und so schied man etwas unglücklich nach sehr guter Leistung aus dem Bezirkspokal aus. Nichtsdestotrotz war es ein sehr guter Test gegen eine klassenhöheren Gegner, welcher am heutigen Tag den Klassenunterschied nicht erkennen lies.
📸 @mrpictures.de
#beizirkspokal #ausgeschieden #gutgekämpft #weiterso #zwoite #svm #blauweiss #kopfhoch
⚽️ 2. Runde Bezirkspokal ⚽️
Team II spielt morgen gegen den A-Ligisten SV Gebrazhofen
🏟️ Spielort: Maierhöfen
⏰ Anstoß: 19:00 Uhr
Das Spiel von Team I gegen den Aufsteiger in die Kreisliga A SGM Dietmanns/Hauerz wurde um eine Woche verlegt!
🏟️ Spielort: Dietmanns (Bad Wurzach)
⏰ Anstoß: 18:30 Uhr
#bezirkspokal #zweiterunde #weiterkommen #svm #blauweiss
⚽️ Eine Runde weiter ⚽️
Team 1 mühte sich gegen einen tiefstehenden Gegner zu einem mageren 0:1 Sieg. Gebsi bewahrte die schwach aufspielende Mannschaft mit einem Tor in der Schlussphase vor einem Elfmeterschießen.
Nächster Gegner ist die SGM Dietmanns/Hauerz gegen die einen deutliche Leistungssteigerung vonnöten sein wird.
Team 2 zeigte einen überzeugenden Auftritt in einem ausgeglichenen Spiel. Nach zwischenzeitlicher Führung der Gäste drehte man das Spiel in der zweiten Halbzeit durch eine geschlossene Mannschaftsleistung. Hier geht es weiter gegen den A-Ligisten SV Gebrazhofen.
#bezirkspokal #lastminute #zweiterunde #weiterkommen #eigenegesetze #svm #blauweiss
⚽️ Bezirkspokal ⚽️
Die 1. Runde des Bezirkspokals steht an und beide Mannschaften wollen unbedingt in die nächste Runde einziehen!
Team 1 spielt schon am Freitag 09.08. gegen die Zweite Mannschaft der SGM Edelweiß Waltershofen/Immenried.
🏟️ Spielort: Immenried
⏰ Anstoß: 18:30 Uhr
Team II empfängt am Samstag 10.08. die zweite Mannschaft des neuen Ligakonkurrenten aus Scheidegg.
🏟️ Spielort: Maierhöfen
⏰ Anstoß: 17:00 Uhr
Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung!
#bezirkspokal #1.runde #freitagsamstag #hitze #pflichtspielauftakt #svm #blauweiss
⚽️ Generalprobe gelungen ⚽️
Team 2 gewinnt deutlich mit 5:1 und zeigte eine ordentliche Leistung vor dem anstehenden Pokalspiel. Besonderes Vorkommnis war ein gehaltener Elfmeter von Keeper Nico Schwarz.
Team 1 zeigte in der ersten Halbzeit eine ebenfalls gute Leistung und ging verdientermaßen in Führung. Das Gegentor resultierte aus einem unterlaufenen Ball der Hintermannschaft des SVM. Das 2:1 war etwas glücklich aber spätestens nach Wiederanpfiff und dem 3:1 war das Spiel dann unter Kontrolle. Weitere Chancen das Ergebnis in die Höhe zu schrauben ergaben sich, konnten aber nicht genutzt werden.
📸 @mrpictures.de
#generalprobe #testspiel #gelungen #chancenverwertung #svm #blauweiss
⚽️ Letzter Test ⚽️
In den letzten beiden Testspielen geht es gegen den im letzten Jahr aufgestiegenen TSV Oberstaufen bevor es dann nächste Woche mit den ersten beiden Pokalspielen so richtig beginnt.
Wir freuen uns auf alle Zuschauer!
#svm #generalprobe #wfv #bfv #bayern #vorbereitung #letztertest #aufgehts
⚽️ 2. Allgäuer Stolz-Cup ⚽️
Nach drei intensiven Turniertagen hat sich der TV Weitnau im Finale gegen den Gastgeber zum Turniersieger gekürt. In einem packenden Finale ging’s Schlag auf Schlag und letztendlich nutzte der am heutigen Tag frischer wirkende Neuling die Fehler der Ausrichter gnadenlos aus. Somit gehen viele Glückwünsche raus an @tvweitnausgkleinweilerwengen!
Am Sonntag stand noch das 60-Jährige Jubiläum an aber aufgrund des Regens konnte man leider nicht mit der erwarteten Gästezahl rechnen.
Nichtsdestotrotz hatte man vier intensive Fußballtage, zahlreiche Zuschauer sahen spannende Spiele und anschließend wurde in gemütlicher Atmosphäre noch gefachsimpelt und das ein oder andere lecker Bierchen getrunken.
Wir hoffen es hatten alle genauso viel Spaß wie wir und freuen uns schon aufs nächste Jahr mit dem großen Ziel den Titel und Wanderpokal wieder zurückzuerobern.
📸 @mrpictures.de
#allgäuerstolzcup #platzzwei #nächstesjahr #revanche #turnier #vorbereitung #wochezwei #weitermachen #blicknachvorne #svm #blauweiss
⚽️ 1. Testspiele erfolgreich ⚽️
Unsere Zwoite fand nach erster Drangphase der Gastgeber immer besser ins Spiel und konnte letztendlich verdient mit 0:2 gewinnen. Konditionell war man nach einer Woche schon gut drauf und profitierte am Schluss von einem Torwartfehler der Gäste nach Fernschuss von A-Jugendlichen Moritz Zeh.
Team I fand von Anfang an gut ins Spiel und belohnte sich mit einem sehenswerten Schlenzer ins Eck von Felix Einsle. Kurz darauf erzielte Gebsi mach starker Einzelaktion über außen aus spitzem Winkel den 0:2 Endstand. Gegen Ende verpasste man es die wenigen Chancen in zählbares umzumünzen aber für das erste Testspiel war es im Großen und Ganzen ein guter Auftritt.
Weiter geht’s mit dem Allgäuer Stolz-Cup ab Donnerstag!
#svm #erstertest #erfolgreich #vorbereitung #stolzcup #blauweiss
⚽️ Testspiele ⚽️
Nach der ersten Woche Vorbereitung geht’s in die ersten Testspiele:
Team I muss auswärts zum bayerischen Bezirksligisten FC Rettenberg
⏰ Anpfiff: 17:00 Uhr
Team II muss ebenfalls auswärts zum Kreisliga B-Absteiger TSV Wangen.
⏰ Anpfiff: 15:00 Uhr
#vorbereitung #test #standortbestimmung #auswärts #svm #blauweiss
Die Sommerpause ist fast vorbei. Nächste Woche beginnt schon wieder die Vorbereitung auf die neue Saison! Fünf Wochen sind geplant um die Mannschaften wieder fit zu bekommen für eine hoffentlich wieder erfolgreiche Runde.
Team 1 testet dabei auswärts gegen den bayerischen Bezirksligisten FC Rettenberg, anschließend wird der Allgäuer Stolz-Cup ausgespielt (Mission: Titelverteidigung) um dann in der dritten Woche den frisch aufgestiegenen TSV Oberstaufen zu empfangen. In der letzten Woche finden dann noch die auszulosenden Pokalspiele statt bevor dann das erste Punktspiel gegen den SV Achberg am 18.08. ansteht.
Team 2 testet in der ersten Woche ebenfalls auswärts gegen den TSV Wangen und in der dritten Woche daheim gegen die Zweite Mannschaft des TSV Oberstaufen.
#vorbereitung #schwitzen #grundlagenschaffen #angriff #stolzcup #titelverteidiger #testspiel #pokalspiel #bezirksliga #svm #blauweiss
⚽️ 2. ALLGÄUER STOLZ-CUP ⚽️
Noch hat die Vorbereitung nicht begonnen dennoch wollen wir schon auf ein Highlight der Pre-Season aufmerksam machen:
Zum zweiten Mal findet dieses Jahr unser @allgaeuerstolz - Cup statt!
Ein Vorbereitungsturnier ganz nach dem Geschmack Westallgäuer-Fußballfans. An 3 Tagen finden insgesamt 9 Spiele statt in welchen der diesjährige Sieger ermittelt werden soll.
Nach hoffentlich drei spannende Fußballtagen hängen wir dieses Jahr sogar noch einen dran.
Am Sonntag den 28.07. wollen wir im Anschluss noch unser 60-jähriges Bestehen gemeinsam mit allen SVM‘lern mit einem geselligen Frühschoppen feiern.
Dabei wird es außerdem die Möglichkeit geben unsere neuen Kabinen zu besichtigen und für Groß und Klein haben wir eine Fußball-Olympiade mit anschließender Siegerehrung vorbereitet.
Weitere Highlights:
- Eiswagen
- Aperol-Bar
- Live-Musik mit KrainerQuattro
Wir freuen uns auf vier gesellige Tage auf d‘r STOLZ Alm!
#vorbereitung #turnier #allgäuerstolz #derbytime #titelverteidiger #stolz #jubiläum #aperolspritz #olympiade #frühschoppen #kabinen #svm #blauweiss
⚽️ 34. Spieltag ⚽️
In einem verregneten Spiel konnte man durch eine überzeugende spielerische und kämpferische Leistung trotz einiger personeller Ausfälle drei Punkte zum Saisonabschluss mitnehmen. Man startet gut in die Partie und erspielte sich gleich zu Beginn einige hochkarätige Chancen brachte den Ball aber nicht im Tor unter. So kam es wie es kommen musste und nach einem guten Durchbruch über die rechte Seite konnte schließlich M. Ringer dann das 1:0 markieren. Auf den Rückstand hatte man aber zugleich die passende Antwort und Gebsi überwand mit einem platzierten Fernschuss ins rechte untere Eck den Leutkircher Torwart.
Nach der Halbzeit war es wiederum Gebsi der im 1 vs. 1 cool blieb und zur Führung einschob. Den Schlusspunkt setzte dann Pippo mit einem an Juli verursachten Elfmeter den er im Nachschuss zum 1:3 Endstand verwandelte. Durch den Sieg sprang man auf der Tabelle noch auf Platz 5, was das zweitbeste Ergebnis nach dem Landesligaaufstieg bedeutet und schließt die Bezirksliga 2024 als formstärkstes Team ab.
Somit war alles geschaffen für einen feuchtfröhlichen Saisonabschluss bei dem nochmals allen helfenden Hände und Ehrenamtlichen gedankt wurde. Ohne euch wäre der ganze Verein nicht das was er aktuell ist - Vielen Dank auch an dieser Stelle nochmals!
Außerdem wurde in diesem Rahmen auch noch Simon Glötter offiziell verabschiedet - Simon vielen Dank für drei Jahre beim SVM und wir wünschen dir auf deinem weiteren Weg alles Gute und hoffen dass sich unsere Wege in Zukunft auch noch kreuzen werden!
Zum Schluss möchten wir noch allen Zuschauern, Fans, Sponsoren danke für euren Support in der Saison 2023/24! Wir freuen uns jetzt auf eine Sommerpause und eine hoffentlich erfolgreiche Heim-EM und werden dann Mitte Juli wieder in die Sommervorbereitung starten!
#bezirksliga #zielerreicht #platz5 #formstark #weiterso #entwicklung #aussicht #2024/25 #pause #malle #vorbereitung #abschied #simonglötterbergkäs #bisdann #svm #blauweiss
Elfmeterturnier
Im Zuge des gewonnen Hobbyturniers veranstalten Lympiacos und der SVM ein Elfmeterturnier, dessen Einnahmen komplett gespendet werden.
Die gesammelten Spenden kommen der Familie des verstorbenen Spielers vom FC Leutkirch zugute.
Wir freuen uns auf einige Anmeldungen, wobei die Anzahl der Mannschaften begrenzt sind.
Anmeldungen bitte mit eurem Teamnamen und Teamkapitän.
⚽️ Letzter Spieltag ⚽️
Die Saison 2023/2024 neigt sich dem Ende und es gilt somit nur noch ein Spiel zu bestreiten. Am Samstag geht es zum FC Leutkirch. Dieser bestreitet aktuell eine furiose Rückrunde und ist nun seit 11 Spielen ungeschlagen und somit folgerichtig die aktuell formstärkste Mannschaft der Liga. Auch in der Rückrundentabelle teilt man sich den Platz an der Sonne mit dem TSV Tettnang. Die Form unterstrichen die letzte Woche eindrucksvoll beim 1:4 gegen den frischgebackenen Meister aus Oberzell. Doch auch der SVM muss sich aktuell nicht verstecken und kommt mit einer Serie von 8 Siegen aus 9 Spielen. Zusätzlich Hoffnung machen sollte die Tatsache, dass die letzten drei Duelle mit dem FCL man allesamt für sich entscheiden konnte. Somit sollte ein spannendes Spiel mit hoffentlich besserem Ausgang für den SVM zu sehen sein, der damit noch die Chance hätte auf Platz 5 in der Tabelle vorzurücken.
Team bestritt schon am Mittwoch ihr letztes Saisonspiel und konnte die Saison mit einer respektablen Leistung beenden. Am Ende stand mir ein 1:0 gegen den Meister FC Wangen II zu Buche und mit etwas mehr Konsequenz im Abschluss hätte man hier beinahe der Meisterfeier einen Strich durch die Rechnung machen können. Das sollte Mut für nächste Saison geben, um hier eine erfolgreichere Saison zu spielen.
❗️ Das Spiel der ersten Mannschaft wurde auf 15:30 Uhr vorverlegt ❗️
Hiermit möchte wir nochmals recht herzlich dazu einladen uns im letzten Saisonspiel auswärts zu unterstützen um anschließend gemeinsam unseren Saisonabschluss auf d‘r Stolz Alm zu feiern. Wir freuen uns auf jeden der kommt und hoffen auf einen geselligen Saisonausklang!
#saisonabschluss #lastdance #platz5 #imvisier #ziel #2023/24 #solide #abschied #gemeinsam #feiern #svm #blauweiss
⚽️ Saisonabschluss 2024 ⚽️
Zum diesjährigen Saisonabschluss am 01.06.2024 laden wir alle Mitglieder, Fans, Sponsoren, Gönner, Trainer und Spieler recht herzlich ein!
Schon um 10:30 Uhr startet der Tag mit dem Heimspiel der @sv_maierhoefen_damen.
Das Spiel von Team 2 wurde im Vorfeld schon abgesagt.
Das Spiel der ersten Mannschaft in Leutkirch wurde auf 15:30 Uhr vorverlegt.
Im Anschluss begibt sich Team 1 dann auf die Heimfahrt von Leutkirch, um dann wie gewohnt auf d‘r Stolz Alm im bekannten Rahmen miteinander den Abschluss zu feiern.
Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen um einen schönen Ausklang der Saison 2023/2024 feiern zu können!
#saisonabschluss #svm #stolzalm #gemeinsam #feschte #blauweiss #vorfreude
⚽️ Heimsieg ⚽️
Erster Sieg gegen den VfL Brochenzell seit 2015!
Von Anfang an bestimmte der SVM das Spiel und hatte deutlich mehr Ballbesitz und Spielanteile. Leider fehlte im letzten Angriffsdrittel die notwendige Konsequenz im Abschluss um frühzeitig in Führung zu gehen. So verspannen zu viele Bälle in aussichtsreichen Positionen oder der letzte Pass war zu unsauber. Die vielversprechendsten Chancen hatten dabei Niki, der seitlich im Strafraum frei leider neben das Tor verzog und Gebsi, welcher es aus spitzem Winkel versuchte aber vom Gästekeeper pariert wurde. „Machste die Dinger vorne nicht - bekommst sie hinten“ heißt es so schön im Fußballfachjargon und so hatte der VfL die Riesenchance kurz vor der Halbzeit auf 0:1 zu stellen. Nach langem Ball war der gegnerische Stürmer völlig blank vor Mo Lingg verzog aber rechts neben das Tor.
In der zweiten Halbzeit hatte man weiterhin viel Ballbesitz konnte aber keinen Ertrag aus den rausgespielten Chancen ziehen. Nach einem Eckball war schließlich Leon völlig blank im 5m-Raum verzog aber komplett und drosch den Ball übers Tor. Kurze Zeit später machte es Joker Timo besser und schob einen abgelegten Ball aus 16m flach ins Eck. Der erlösende Treffer gab der Heimmannschaft allerdings nicht die nötige Sicherheit das Spiel nun solide zu Ende zu spielen. Viel mehr versuchten die ansonsten sehr defensiv ausgerichtete Brochenzeller jetzt plötzlich doch ihr Glück in der Offensive und belohnten sich beinahe. Der Ausgleichstreffer wurde aber vom Schiedsrichter vermutlich fälschlicherweise aufgrund Abseits abgepfiffen.
Den Schlusspunkt setzte dann aber schließlich doch noch der SVM, als Pippo aus 20m kurz vor Abpfiff mit einem Schlenzer alles klarmachte.
Somit konnte das letzte Heimspiel siegreich gestaltet werden und auch Simon Glötter, welcher sein letztes Spiel für den SVM bestritt erfolgreich verabschiedet werden. An dieser Stelle vielen Dank Simon für drei super Jahre mit insgesamt 85 Spielen, 26 Toren und 15 Vorlagen! Wir wünschen dir für deinen weiteren Weg alles Gute und hoffen dich als Fan weiterhin begrüßen zu können 💙
📸: @mrpictures.de 🙏
⚽️ 33. Spieltag ⚽️
Nach der Niederlage gegen den Tabellenführer Oberzell geht es nun im letzten Heimspiel dieser Saison gegen den Tabellennachbarn VfL Brochenzell.
Dieser konnte zwar vor 4 Spielen gegen den SV Oberzell gewinnen aber seitdem stehen drei Niederlagen zu Buche. Mit einem Sieg könnte man die drei Punkte hinter dem SVM liegenden Gäste definitiv am Saisonende hinter sich lassen. Dass dies alles andere als ein einfaches Unterfangen wird zeigt die Statistik. Seit 2015 konnte der SVM kein Spiel mehr gegen den VfL gewinnen. Diese Serie gilt es zu beenden. Ein Augenmerk wird man dabei auf Stürmer-Routinier Alexander Pfister werfen müssen. Dieser erlebt seinen vierten Frühling und hat mit 19 Saisontoren fast die Hälfte aller Tore der Gastmannschaft erzielt.
Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung am letzten Heimspiel dieser Saison und freuen uns auf eine spannende Partie!
#heimspiel #abschluss #serie #endspurt #stolzalm #svm #blauweiss
⚽️ Serie gerissen ⚽️
Nach sieben siegreichen Spielen muss der SVM zum ersten mal wieder eine Niederlage einstecken. Man kam zunächst schwer ins Spiel auf dem Kunstrasen in Oberzell und hatte mehrfach Glück, dass die Abschlüsse der Heimmannschaft einen Ticken zu ungenau waren. Im Laufe der ersten Halbzeit kam man dann zwar besser ins Spiel, ohne allerdings zwingende Chancen zu erspielen. Im letzten Angriffsdrittel agierte man zu hastig und oftmals etwas zu ungenau. Kurz vor der Pause erzielte dann Ex-Oberligaspieler J. Fiesel aus 35m mit einem fulminanten Schuss den Führungstreffer.
Auch in die zweite Halbzeit startete man zu unkonzentriert und nach einer Fehlerkette in der Hintermannschaft des SVM war es ein leichtes für S. Hohmann auf 2:0 zu erhöhen. Im weiteren Spielverlauf hielt man zwar weitestgehend gut gegen eine technisch gut aufspielende Mannschaft dagegen ohne allerdings eigene zwingende Chancen zu erspielen.
Die Gegentore zum 3:0 und 4:0 in der Schlussphase fielen dann zu einfach aber in Anbetracht der Spielanteile war es letztendlich ein verdienter Sieg für den Tabellenführer.
#serie #gerissen #niederlage #auswärts #kopfhoch #weitermachen #blicknachvorn #svm #blauweiss
⚽️ 32. Spieltag ⚽️
Die Saison neigt sich dem Ende zu und nach zuletzt sieben Siegen in Folge, folgt nun die nächste Bewährungsprobe. Am Donnerstagabend gastiert man beim Tabellenführer und unweigerlichen Meisterfavorit SV Oberzell. Nach zuletzt kurzer Schwächephase hat dieser im Endspurt mit einem Sieg gegen die bis dahin stark aufspielende Tettnanger wieder zurück in die Spur gefunden und so wollen diese vermutlich den Aufstieg so früh wie möglich klar machen. Gegen die mit Landes- und Verbandsligaerfahrenen Spielern gespickte Truppe wird es definitiv auf eine geschlossene Defensivleistung ankommen. Die ohnehin schon starke Offensive bekam zudem im Winter nochmals Zuwachs in Form vom letztjährigen Top-Torjäger des Landesligisten VfB Friedrichshafen Sascha Hohmann.
Neben einer konzentrieren Defensive wird man darauf angewiesen sein die sich ergebenen Chancen effektiv zu nutzen, da die Defensive mit bisher lediglich 31 Gegentoren den Spitzenwert in der Bezirksliga aufweist. Dass man hier jedoch keineswegs chancenlos ist zeigte die Hinrunde, in welcher man ein gutes Spiel zeigte und man sich am Schluss die Punkte teilte. Des Weiteren sollten die letzten Spiele für genug Selbstbewusstsein gesorgt haben um auch hier beim Favoriten bestehen zu können!
#serie #favorit #tabellenführer #ärgern #underdog #auswärts #svm #blauweiss
Mehr anzeigen